Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU hält am Standort Bürgerpark für den neu zu errichtenden Sportkindergarten fest. Für die nächste Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses wird von der CDU beantragt, die Standortfrage neu zu beraten, da sich einige Fakten geändert haben, die zur vorherigen Ablehnung für den neuen Sportkindergarten führten.

Nach Gesprächen mit der Verwaltung und den Architekten könnte durch den Umbau des ehemaligen Tennisheimes ein attraktiver Standort entstehen, der sich im angestrebten Zeit- und Kostenplan bewegt und zusätzlich zu einer gesteigerter Attraktivität des Bürgerparks führen kann. So sind seit der Schließung des Tennisheimes zum Beispiel keine öffentlichen Toiletten mehr im Bürgerpark vorhanden, die dann wieder zur Verfügung stehen würden. Auch soll ein kleiner Teil des Gebäudes für einen möglichen Kiosk vorgesehen werden. Damit sich auch die Bürgerinnen und Bürger ein Bild über den Standort Bürgerpark und zur Gestaltung des Sportkindergartens machen können, setzt sich die CDU für eine öffentliche Sitzung ein. „Die bisherigen Verhandlungen wurden im nicht-öffentlichen Teil behandelt, was der allseits angestrebten Transparenz völlig widerspricht. Wir sehen keinerlei wichtige Gründe für den Ausschluß der Öffentlichkeit“, stellt Folker Brocks (CDU-Fraktionsvorsitzender) dazu fest. Der Umwelt- und Planungsausschusses tagt am Montag, 11. Februar um 18.30 Uhr im Ratssaal im Rathaus.