Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen auch 2023 weiterhin die Bürgerstiftung . Mit mehr als 16.000 € aus zahlreichen Einzelspenden wurden viele Projekte möglich gemacht. Hierzu trugen auch die Vortragsveranstaltungen mit BT.-Vizepräsident Kubicki und dem Kolumnisten Hajo Schumacher bei. Auch die Erträge aus dem Stiftungskapital steigen nach der Zeit der 0 % Zinsen wieder erfreulich an.

Unser Hauptaugenmerk richtet sich wieder auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern, so zum Beispiel auf einen zertifizierten Computer Kurs mit der Volkshochschule, auf Motivationsveranstaltungen für besonders engagierte Schüler, wie z.B. der Segelkurs und das Kuttersegeln auf der Kieler Förde. Ein Etikettenkurs soll ebenfalls das zukünftige Berufsleben erleichtern.

Mit der VHS wurden zwei Computerkurse für Senioren (Silversurfer) angeboten, was auf reges Interesse stieß. 

Nach der Teilnahme am Gemeindefest im Bürgerpark in Verbindung mit einem Gemeindequiz, gab es eine tolle Radtour durch die Gemeinde mit dem ADFC ( die Route befindet sich mit Erläuterungen auf der Homepage der Stiftung. Bei der Gelegenheit wurden auch die gespendeten Radständer im Bürgerpark an die Bürgermeisterin übergeben. Im Oktober folgte die Förderung des Dorfplatzes in Götzberg. Zuvor gab es ein Wohltätigkeitskonzert auf „Henstedt-Ulzburgs Wiesn“. Auch das Weiße Dinner auf dem Gelände des Beckersberg - Bades fand wieder Anklang.

Viele kleinere Unterstützungen, z. B. in der Gemeindebücherei, bei einer Jugendfahrt der Kirchengemeinde, beim Musikunterricht für Flüchtlingskinder und beim kleinen Burgtheater des SVHU runden das Gesamtbild der Bürgerstiftung ab.

Weitere Informationen gibt es unter www.Stiftung-hu.de IBAN der Stiftung : DE 66221914050065592200