Henstedt-Ulzburg (em) Damit hatte niemand wirklich gerechnet: Die Mitmachaktion „Das große Stricken 2012“ erbrachte allein in beim DRK Henstedt-Ulzburg ein Ergebnis von 575 Strickmützchen.

Vor zweieinhalb Monaten hatte die Aktion begonnen: Das Deutsche Rote Kreuz und die Firma „innocent“, Hersteller fruchtig-gesunder Smoothies, hatten dazu aufgerufen, Mützchen für die kleinen Fruchtmusflaschen zu stricken. Ab Januar 2013 werden die innocent-Smoothies mit Mützen in den Handel kommen und für jede verkaufte Flasche geht eine Spende von 0,30 Euro an das Deutsche Rote Kreuz, das mit dem Geld soziale Hilfsprojekte für Senioren finanzieren wird. Darüber hinaus werden diejenigen DRK-Gruppen, die am fleißigsten gestrickt haben, mit Geldpreisen belohnt.

Auch in Henstedt-Ulzburg wurde diese Aktion bekannt und der DRK-Ortsverein rief seinerseits zum „Großen Stricken“ auf. Das sprach sich herum und bald gingen die ersten Mützenspenden in der DRK-Geschäftsstelle ein. Einen großen Anteil an dem Erfolg hatten die elf Damen der Handarbeitsgruppe von BürgerAktiv, dem ehemaligen Hausfrauenbund. Gabriele Münch, Leiterin der fleißigen Truppe, nahm die Idee begeistert auf. „Wir stricken gern für den guten Zweck“ erklärt sie. Gut bekannt sind die Babysöckchen, die die Hobby-Strickerinnen für jeden neuen Henstedt-Ulzburger Erdenbürger anfertigen. Und so konnte Susanne Nähr, Pressewartin des DRK-Ortsvereins, 245 kunterbunte Strickmützchen von der BürgerAktiv-Gruppe in Empfang nehmen. „Mit einer solchen Aktion tut man nicht nur Gutes, sie stärkt auch den Zusammenhalt und macht nebenbei auch noch sehr viel Spaß,“ so ihr Fazit. Am Ende mussten die Mützchen nur noch verpackt und per Post auf die Reise geschickt werden.