Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 10. Januar starten die FROGS-LADIES mit ihrem ersten Pflichtspiel ins neue Jahr. Im Viertelfinale des HVSH-Pokals, dem Landespokal der Frauen, kommt es um 20 Uhr zum Aufeinandertreffen der Henstedt-Ulzburgerinnen gegen die Raubmöwen des TSV Travemünde. Beide Teams spielen in der 3. Liga Nord, der Nordstaffel der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands.

Zu diesem Pokalspiel lädt der SVHU HANDBALL alle Fans und Freunde dieser schnellen und dynamischen Sportart ein. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. „Wir möchten den Henstedt-Ulzburgern die Gelegenheit geben, einmal kostenfrei Hallenluft zu schnuppern und sich von der Dynamik und Athletik unsere Sports mitreißen zu lassen“, so Stefan Schubert, Teammanager der FROGS-LADIES. Der Sieger der Partie zieht das Ticket für das FINAL FOUR, das am 24. und 25. Februar stattfinden wird.

Die FROGS-LADIES gehen zwar als Favorit in die Begegnung, doch ist das Team um Coach Sven Rusbült und Co- Trainer Frank Hamann gut beraten den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die blutjunge Mannschaft aus Travemünde, die beinahe ausschließlich mit den A-Jugend Bundesligaspielerinnen des VfL Bad Schwartau aufläuft, hat bereits beim letzten Aufeinandertreffen am 16. Dezember bewiesen, dass sie nicht unterschätzt werden darf.

Während der Termin für das FINAL-FOUR 2018 bereits feststeht, ist der Austragungsort noch nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass es nicht in Henstedt-Ulzburg stattfinden wird. „Wir haben uns beraten und sind zu dem Entschluss gekommen, uns nicht für eine Ausrichtung zu bewerben. Die vertraglichen Auflagen des Veranstalters HVSH sprechen einer Wirtschaftlichkeit entgegen“, erläutert der Abteilungsleiter Wulf Winterhoff. Bedauerlich, denn als Ausrichter des FINAL-FOUR 2017 haben die Henstedt-Ulzburger durchaus bewiesen, dass sie ein guter Gastgeber sein können. Mehr als 1.000 Zuschauer besuchten im vergangenem Jahr das FINAL-FOUR der Frauen. Dennoch ist der SVHU HANDBALL als Ausrichter auf einem kräftigen Minus sitzen geblieben.

„Wir können nicht von unseren Helfern erwarten, dass sie sich ein ganzes Wochenende für den HVSH engagieren, um am Ende auch noch ein Minus zu erwirtschaften. Darüber hinaus möchten wir unsere ehrenamtlichen Helfer entlasten und planen dann lieber eine Fan-Fahrt zum FINAL-FOUR und unterstützen das Team so bei der Titelverteidigung. Damit ist sicher allen besser getan.“

Dazu muss aber zunächst ein Sieg gegen die Raubmöwen her. Die Halle am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg wird ab 19 Uhr geöffnet sein. „Für diejenigen, die uns trotz freien Eintritts unterstützen möchten, stellen wir einen „Krötenpott“ im Zugangsbereich auf.“

Nur drei Tage später, am 13. Januar um 18 Uhr geht es dann in heimischer Halle wieder um Punkte in der Liga. Die FROGS-LADIES erwarten dann die VAMPIRES des TV Oyten. Die FROGS-LADIES stehen nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer auf Platz drei. Einen Ausrutscher darf sich das Team in der Rückrunde nicht erlauben, wenn man am Ende ganz oben stehen möchte.