Kisdorf (rj) Wild zersaustes weißes Haar, eine schwarze Hornbrille auf der Nase und braunes Rentner-Cord am Leib das ist Hamburgs bekanntestes Klappmaul Werner Momsen. Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr, kommt er nicht allein in den Margarethenhoff. Momsens musikalischer Gast verspricht selbst Klabautermänner zum Mitsingen zu bringen.
Folgerichtig heißt die Show von Detlef Wutschig „Die Werner Momsen ihm seine nicht ganz Solo Show“. Neben Momsens Geschichten soll es ein Liederabend durch Sturm, Heimat und Liebe werden. Wird es aber nicht. Denn dieser Musiker singt nicht stürmisch, sondern klassisch. Schubert und Schumann statt Seefahrt und Shanty. Die Agentur hats vertauscht. Für Momsen eine Katastrophe für die Zuschauer ein Spaß. Zwei Welten musikalischen Erlebens prallen aufeinander. Der Liederabend könnte also die Bandbreite der Klassik ganz neu definieren. Aber egal, was sie singen, Werner Momsen und Henning Kothe finden den richtigen Ton.
Hier gibts die Karten
Der Eintritt beträgt 15 Euro. Karten sind in Kisdorf in der Raiffeisenbank, im Stöberstübchen und bei Steen decoration sowie in Henstedt- Ulzburg bei Schreibwaren Biehl erhältlich. Dort gibt es auch schon die Tickets für die nächste Veranstaltung im Margarethenhoff: Das Improtheater „Steife Brise“ wird am Freitag, 15. März, um 20 Uhr spontan schaurig-schöne, spannend-traurige oder herzerfrischend- heitere Geschichten vortragen. Ohne Netz und doppelten Boden charmant provokant, fabelhaft lebhaft oder eben auch amüsant riskant.
Foto: Werner Momsens Vater Detlef Wutschik lässt die Puppen tanzen.