Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem SV Fehmarn stellte sich der stärkste Gegner in dieser Saison in der Schulsporthalle in Tangstedt vor. Übernervös begannen die Tangstedterinnen ihr Spiel und machten es dem SVF leicht, verschenkten immer wieder den Ball immer an die Gäste.

Schnell legten die Mädchen aus Fehmarn ein 4:1 vor. Ruhiger wurde das Spiel der Hausherrinnen nicht. Durch die leichten Fehler im Angriff, wurde die Deckung ebenfalls unruhig und das Rückzugsver- halten der Mädels von Trainer Carstensen ließ häufig zu wünschen übrig. Sehr viele gute Chancen wurden durch unnötige Abspielfehler auf liegen gelassen und die Gäste konnten ein ums andere Mal mit schnellen Gegenstößen zu einfachen Toren gelangen. So nahm das Schicksal über ein 5:12, 6:15, 9:19 zum Halbzeitstand 12:20 seinen Lauf.

Obgleich Trainer Carstensen den Luxus von 4 Spielrinnen auf der Bank hatte und aus dem „vollen schöpfen“ konnte, hatte er für das sehr genaue Spiel der Insulanerinnen kein Gegenmittel. Aus der D Jugend halfen Lara Filler und Svea Lembcke aus. Lara Filler stand die fünfzig Spielminuten im Tor und machte ihre Sache sehr gut. Neben 14 Paraden hielt sie in bester Torwartmanier einen Siebenmeter und kassierte häufiger Szenenapplaus für ihre Aktionen.

Auch Svea Lembcke hatte einen Einstand nach Maß. Kurz nach der Einwechslung 10 Minuten vor der Halbzeit erzielte die junge Linkshänderin ihr erstes, umjubeltes Tor in der wJC. Die Halbzeitansprache des Trainers bezog sich in erster Linie auf die Abwehrarbeit, die sich dann auch bei normalen Angriffen stabilisierte. Dafür wurden immer mehr Bälle direkt an den Gegner verschenkt und gegen die schnellen Gegenstöße waren die Mädels aus Tangstedt wehrlos.

Während des Spiels zeigte sich aber immer mehr auch die gelernte Angriffsarbeit. Teilweise perfekt vorgetragen, immer wieder eingeleitet von Clara Bettenworth und Leo Hofmann, setzten häufig Malin Lembcke in Szene, die zu insgesamt zu elf Treffern kam. An den erzielten 25 Toren hatte der Trainer nichts auszusetzen, die sollten bei „normalem“ Spiel der weiblichen Jugend „C“ zum Sieg reichen. „Es gibt Noch viel Arbeit“, so der Trainer.

Bis zum 20:29 konnten die Mädel der Heimmannschaft das Spiel noch im erträglichen Rahmen gestalten. Danach wurde die Fehlerquote leider noch größer und die Mädels von der Vogelfluglinie kamen zu einem nie gefährdeten Kantersieg und gewannen auch in der Höhe verdient.

Mit 16:0 Punkten und einem Torverhältnis von 230:141 das Souverän der Regionsklasse. Nur der TSV Nahe erzielte mit 27 Treffern mehr Tore gegen den SVF als die Mädel des WSV, irgendwie ja auch ein positiver Effekt und ein wenig Seelenmassage.

WSV: Lara Filler (Tor), Vanessa Ossarek, Paulina Unterbäumer, Malin Lembcke (11) Vivian Ossarek, Leonie Hofmann (5) Maja Kruse, Lilly Vogler (1) Clara Bettenworth (7). Jule Landsberg (1), Svea Lembcke (1)

Nach Ostern stehen noch zwei Spiele auf dem Programm, am 25. April gegen Bad Schwartau. Dann das Lokalderby gegen Nahe als letztes Spiel am 9. Mai statt. Beide Spiele beginnen um 16:30 Uhr.