Henstedt-Ulzburg (em) Wie die Gemeinde helfen kann, die Welt von Kindern im Namen Jesu zu verändern! Dieser Workshop findet am Samstag, 10. Mai von 20 bis 21.30 Uhr statt sowie am Sonntag, 11. Mai, 10 Uhr der Gottesdienst. Von den mehr als 1,2 Milliarden Menschen, die in extremer Armut leben, sind 900 Millionen Kinder. Diese Menschen haben sich ihr Schicksal nicht freiwillig gewählt. Die Botschaft dieser Armut ist oft verheerend, gerade für Kinder. Denn sie pflanzt Lügen in ihr Leben, wie: „Du bist wertlos!“, „Du bist hoffnungslos!“, „Du bist kraftlos!“ Und viele Kinder glauben diese Lügen.

„58“ ist ein multimediales, biblisches und interaktives Seminar über Armut, Hunger und Ausbeutung in unserer Welt. Gemeinsam kommen wir über die Auswirkungen globaler Armut ins Gespräch und erfahren, was Christen und Kirchengemeinden ihr entgegensetzen können. Und es gilt zu entdecken, warum Kinder der Schlüssel für eine nachhaltige Bekämpfung der weltweiten Armut sind.

„58“ nimmt seinen Titel vom 58. Kapitel des Buches Jesaja, wo es heißt: „Brich dem Hungrigen dein Brot und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! Dann wird dein Licht hervorbrechen wie die Morgenröte, und deine Heilung wird schnell voranschreiten, und deine Gerechtigkeit wird vor dir hergehen, und die Herrlichkeit des HERRN wird deinen Zug beschließen.“

Das Seminar am Samstagabend im Gemeindehaus der Erlöserkirche Henstedt wird gestaltet von Mitarbeitern von „Compassion“, einem der weltweit größten christlichen Kinderhilfswerke, das versucht, Kinder im Namen Jesu aus Armut zu befreien siehe www.compassion-de.org. Eine Anmeldung zu dem Seminar ist nicht erforderlich. Je mehr kommen, umso besser! Auch am Sonntag werden die Compassion-Mitarbeiter den Gottesdienst mitgestalten.