Henstedt-Ulzburg (rj) Eine herausragende Bilanz zum kleinen Jubiläum: Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg hat in den fünf Jahren ihres Bestehens über 80.000 Euro für besondere Projekte bereitgestellt.
Eine Spende ging jetzt an zehn Schüler der Olzeborchschule. Sie hielten nach einer Woche Vollzeitunterricht ein europaweit anerkanntes IT-Basiszertifikat in den Händen. Für die anspruchsvolle Prüfung mussten die Schüler auch die Feinheiten von Word, Excel und Powerpoint beherrschen. Die Stiftung übernahm mit 2.445 Euro sämtliche Kosten des Kurses. „Für uns ist das eine gute Investition in die berufliche Zukunft der Schüler“, erklärte Volker Dornquast, Vorsitzender der Bürgerstiftung, „denn junge Leute, die ihre Ferien dazu nutzen, um sich zusätzliches Wissen anzueignen, werden ganz bestimmt bei Arbeitgebern gut ankommen. Auch Jochen Brems, Leiter der Volkshochschule (VHS), in der der Kurs absolviert wurde, betonte, dass ein so hochwertiges Zertifikat das „Zünglein an der Waage“ sein kann, wenn sich viele Kandidaten auf eine Stelle bewerben. Die Prüfung soll keine einmalige Sache gewesen sein. Für 2013 wird die VHS wieder einen Antrag an die Bürgerstiftung stellen, damit das erfolgreiche Projekt fortgesetzt werden kann.