Henstedt-Ulzburg (em) Evelyn Gaevert wurde eine besondere Ehre zuteil - für 20 Jahre Ehrenarbeit im SoVD ausgezeichnet.
Nach der gemeinsamen Kaffee Tafel im „Henstedter Hof“ eröffnete die Vorsitzende Evelyn Gaevert die Hauptversammlung. Besonders begrüßt wurde der 2. Vorsitzende des Kreisverbandes Segeberg, Reinhold Möller. Er richtete die Grüße der ersten Vorsitzen Marlies Ihrens aus, die sich in einer Reha Maßnahme befindet. Über fünfzig anwesende Mitglieder folgten den Ausführungen ihrer 1. Vorsitzenden, die über die Geselligkeit und die gut angenommenen Veranstaltungen und Ausfahrten berichtete. „Die Mitgliederzahlen entwickeln sich sehr erfreulich. Die 500 wollte ich unbedingt schaffen und das ist mir mit nunmehr 528 Mitgliedern trefflich gelungen. Ein Mitgliederzuwachs von 48 Männern und Frauen gegenüber 2013.“ Die aus dem Amt scheidende Kassenwartin Lydia Seiler gab einiges in ihrem Kassenbericht wegen der Veranstaltungen zu bedenken, was der 2. Vorsitzende Reinhold Möller aber sofort revidierte und feststellte, das die Handhabung der Eintragungen genau dem entspreche wie es vom Verband vorgesehen wird. „In dem von mir geführten Ortsverband Warder, halten wir es genauso.“ Dem schlossen sich anderen Vorstandsmit -glieder an. Nach dem Revisionsbericht vom Kassenprüfer Wolfgang Hellmann, wurde dem Kassenwart und dem gesamten Vorstand einstimmige Entlastung erteilt. Neuer Kassenwart wurde Joachim Bock. Die Vorsitzende Evelyn Gaevert, seit zwanzig Jahren 1. Vorsitzende wurde wiedergewählt. Der 2. Vorsitzende des Kreises, Reinhold Möller, ehrte sie unter großem Beifall der Mitglieder, für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit mit der Ehrenmedaille des Sozialverbandes Deutschland. Als neuer 2. Vorsitzender für die vakante Position, der letzte Stellvertreter Gerd Seiler trat im letzten Jahr aus persönlichen Gründen zurück, wurde Sönke Carstensen gewählt, gleichzeitig übernahm er den Posten des Pressesprechers.
Einstimmig wurden auch Schriftwartin Brigitte Müller und, die Beisitzerinnen Johanna Lohse, Karin Meyer und Angela Müller wieder gewählt. Wir sind keine Einzelkämpfer sondern leben von Solidarität. 75 der vom SoVD bearbeiteten Anträge und Klagen im Bereich der Sozialgesetzgebung waren erfolgreich.“ So die erste Vorsitzende des Kreisverbandes Marlies Ihrens auf der Kreisverbandstagung im „Hambötler Huus“ in Negernbötel. Aus diesem Grund und auch aus dem Grund der Geselligkeit stoßen immer mehr Mitglieder zum Sozialverband. So auch zum Ortsverband Henstedt-Ulzburg. Mitglieder die nur kurzfristig in den Verein eintreten, den Verein missbrauchen um die Vorteile zu nutzen und danach wieder austreten, bekommen einen dreijährigen Sperrvermerk so die Auskunft von Reinhold Möller auf Nachfrage aus dem Plenum. Der Sozialverband Henstedt-Ulzburg hofft auf weiteren Zulauf. Interessierte können sich bei der Vorsitzenden Evelyn Gaevert (04193-92966) oder bei dem 2. Vorsitzenden Sönke Carstensen (04193-969695) melden. Die nächsten Veranstaltungen sind das Grünkohlessen/Kappenfest im „Henstedter Hof“ am 7 Februar, Beginn 13:00 Uhr. Am 8.02. ist ein Informationsnachmittag / Bestattungsvorsorge ebenfalls im „Henstedter Hof“ Beginn um 14 Uhr.
Die Termine für die weiteren elf Veranstaltungen in diesem Jahr, alles gesellschaftliche, z.B. Ausfahrten, Grillfest, Matjesessen etc. werden in der örtlichen Presse zeitnah mitgeteilt.
Foto: hinten Joachim Bock Kassenwart, Reinhold Möller 2. Vorsitzender SoVD Kreis Segeberg, vorn Ingrid Lakai und Gerhard Pohl Ehrung für 10 jährige Mitgliedschaft