Henstedt-Ulzburg (em) Kultur erfüllt eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft. Sie stiftet Identität, über-nimmt eine soziale Funktion und ist Teil des gesellschaftlichen Bildungssystems. In Henstedt-Ulzburg wurde deshalb ein Arbeitskreis Kultur eingerichtet, der am 7. November im Ratssaal des Rathauses seine Arbeit aufgenommen hat.

Ausgangspunkt war die Diskussion im Kultur- und Sportausschuss über die Schaffung eines Museums vor etwa einem Jahr. Die Ausschussmitglieder wurden sich schnell einig, dass für die kulturelle Arbeit im Ort ein Gesamtkonzept gebraucht wird. Die kulturelle Bandbreite in Henstedt-Ulzburg ist bereits heute vielfältig. Die Gemeinde unterstützt dabei nicht nur die Kulturschaffenden im Ort mit finanziellen Mitteln, zum Beispiel die Volkshochschule oder die jährlich stattfindende Kunst- und Kulturwoche. Sie stellt auch eigene Projekte auf die Beine und finanziert diese, zum Beispiel die Gemeindebücherei und -medio-thek, den Bürgerball, Kunst im öffentlichen Raum und vieles mehr. Allein für diese Veranstaltungen und Projekte gibt die Gemeinde rund eine halbe Million Euro im Jahr aus.

Kulturelles Schaffen findet jedoch auch fernab der gemeindlichen Förderung statt, in den Galerien, Ateliers, Musikschulen und natürlich auch an den allgemeinbildenden Schulen. Dieses umfangreiche Angebot zu sortieren und zu erweitern ist Aufgabe des Arbeitskreises, der sich aus Vertretern/innen von Verwaltung, Politik und der örtlichen Kulturszene zusammensetzt. Im Rahmen von Workshops werden voraussichtlich ab dem kommenden Frühjahr verschiedene Arbeitsgruppen unter Beteiligung weiterer Kulturschaffender und Kulturinteressierter die Ideen zusammengetragen. Parallel dazu sollen dann alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen werden, sich an dem Kulturdialog zu beteiligen.