Henstedt-Ulzburg (em) Neben allen anderen Attraktionen der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet sich im Bereich Unterhaltungsmusik ein Angebot ungeahnter Bandbreite. Vom 28. Mai bis 3. Juni bieten Musiker aus der Region Hörvergnügen von Schlagern über Jazz bis Heavy Metal.
Am Pfingstmontag eröffnet Jon Rock am Infostand auf dem Hof Schümann in Götz-berg das Programm mit dem KuKuHU-Lied. Es folgen Streitel & Venediger, Bebensee und das Ofay Jazz Duo. Abends kann man dann im Eiscafe Venezia zu italienischem Gesang kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Die Rentnerband Jungbrunnen lädt am Dienstag zum Mitsingen ein. Beliebte und bekannte Volkslieder erklingen im Fürstenhof. Holger Steenbock aus Alveslohe singt im Vinum Songs deutscher und englischer Liedermacher und ein Konzert in der Erlöserkirche bietet Besinnliches: John-Robin Bold spielt klassische Gitarre, danach bezaubert Fjarill mit schwedischem Gesang zu Violine und Piano. Am Mittwoch gibt es im Salon Rock, Country and Blues. Jon Rock präsentiert unter anderem noch nie gespielte eigene Songs mit Austin-Texas-Einfluss, begleitet am Cajon von Wolfgang Johnschwager.
Gedankensprünge heißt das Programm von Anke Rataj am Donnerstag in der Kul-turkate. Sämtliche ihrer Titel sind selbst geschrieben und produziert. Schon bei der letzten KuKuHU faszinierte die A cappella Gruppe Mumpitz. Diesmal bringen sie perfekte Harmonien und Spielwitz in die Hesebeck Home Company, gefolgt von Gaby And The Poor Boys mit Folk, Blues und Rockmusik aus verschiedenen Jahrzehnten. Ein bekannter Gast der Kulturwoche ist auch Hando Man. Er spielt am Freitag im Vinum Oldies und Blues.
Neu ist das KuKuHU-Musikfestival im Bürgerhaus. Der erste Tag gehört der Jugend. Das umfangreiche Programm beginnt mit der Bläsergruppe des Alstergymnasiums, gefolgt von Streetdance aus der Tanzschule Graf, der Band der Musikschule H.-U. und Gesangsschülerinnen der Kreismusikschule Segeberg. Dabei sind Jacek aus Hamburg als Songwriter, Company of Darkness und Black Sunfire mit Rock and Metal, Pellegrino Underground mit Bluesrock und Schreiber aus Bad Segeberg mit dynamischem Deutschrock. Der Kapitän, früher bekannt als Balls of Steel beendet den Musikmarathon am Freitag. Am Samstag bietet das Festival-Programm im Bürgerhaus Musik quer durch alle Stilrichtungen. Angefangen mit Ofay Jazz, der Band von Nils Mede und Fabian Reitzug. Es folgen die Lautenschläger mit Liedern des Autors und Musikers Frank Wedekind. Als Liedermacher singt Holger Steenbock seine selbstgeschriebenen Titel. Während der letzten KuKuHU lernten sich Joachim Streitel und Ruth Venediger kennen, nun präsentieren sie ihr gemeinsames Programm mit Balladen, Evergreens, Blues und Boogie.
Nach der Versteigerung einer handsignierten Gitarre von Rolf Zuckowski, tanzen Brincadeira zu Sambaklängen. Constant Sorrow aus Bad Bramstedt bringen Songs von The Outlaws, Lynyrd Skynyrd und Little Feat zu Gehör, gefolgt von den satten Rock-Covern von Out of Range. Den Abschluss des Festivals bildet die Mönkloh Blues Band. Wer an diesem Tag den kleineren Rahmen bevorzugt, lauscht Lune de jaZZ in der Weinkate Brunnert oder Kammersax im Salon. Das Programm der KuKuHU 2012 im Bereich U-Musik endet dann mit Blues op Platt un Hochdüütsch von Bebensee am Sonntag auf dem Hof Hörnerkamp.
Weitergehende Informationen, genaue Termine und Hörbeispiele gibt es unter www.kukuhu.de oder im Programmheft der KuKuHU, dass im Mai an alle Haushalte verteilt wird. Wie schon in den Vorjahren, können alle Veranstaltungen der KuKuHU ohne Eintritt besucht werden. HU-Marketing bietet der KuKuHU den rechtlichen Hintergrund, gerade bei so einer umfangreichen Veranstaltungswoche ist das ein wichtiger Aspekt. Der zuständige Kümmerer Jochen Schefe (jochen.schefe@kukuhu.de) freut sich auf viele Besucher und wünscht allen eine interessante und musikalische Woche.