Henstedt-Ulzburg (em) Am frühen Sonntagmorgen kann die Polizei in Henstedt-Ulzburg einen Einbruch in einen Imbiss verhindern. Gesucht wird noch der Eigentümer von Pfandflaschen, die bei dem Täter gefunden wurden.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 11. September, befuhr eine Funkstreife der Polizei Henstedt-Ulzburg gegen zwei Uhr die Emmy-Noether-Straße. Dort stellten die Beamten am Ende der Sackgasse einen weißen Kastenwagen fest, bei dem die Fahrertür weit geöffnet war. Aufgrund einer Absuche der Umgebung wurde eine männliche Person auf dem Grundstück eines Imbisses angetroffen. Angeblich wartete der 23-jährige Mann, der aus der Nähe von Kaltenkirchen stammt, auf einen Kumpel. Nachdem sich diese Aussage nicht bestätigte und weitere Erklärungen nicht schlüssig waren, wurde er und der - wie sich nunmehr herausstellte - von ihm genutzte Lkw durchsucht. Auf der Ladefläche fanden die Beamten vier große Klarsichtplastiksäcke mit der Aufschrift „Lekkerland“.
Die Säcke waren mit dem Pfandsymbol bedruckt und mit mindestens 300 Leergutflaschen unbekannter Herkunft gefüllt. Außerdem fanden die Beamten neben einem Bolzenschneider weiteres typisches Einbruchswerkzeug sowie Utensilien zum illegalen Abfüllen von Kraftstoff aus fremden Fahrzeugen. Der Mann wurde festgenommen und nach weiteren Ermittlungen sowie vollständiger Identitätsfeststellung noch in der Nacht wieder entlassen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen des Imbisses geht die Polizei davon aus, dass hier ein Einbruch verhindert werden konnte. Die Pfandflaschen waren offenbar an einem anderen noch unbekannten Tatort gestohlen worden. Die Eigentümer der Pfandflaschen werden insofern noch gesucht und können sich bei der Polizei Henstedt-Ulzburg unter der Telefonnummer 0 41 93 - 991 30 melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg