Henstedt-Ulzburg (em) Immer wieder machen Handwerksfirmen bei der Hausdämmung Fehler, die zu teuren Folgeschäden wie Schimmelbildung führen können oder nicht die gewünschte Energieeinsparung bringen.

Sie wählen falsche Dämmstärken oder Dämmwerte, verarbeiten unpassendes Material oder verlegen Folien falsch. Auch Sparsamkeit beim Erstellen des Angebots kann zu ungenügenden Ergebnissen führen. Natürlich gibt es auch viele Fachfirmen, die gute Arbeit leisten, sich fortbilden und auf dem aktuellsten Stand in Sachen Verarbeitungsrichtlinien sind. Diese zu erkennen, ist für den Laien jedoch nicht einfach. Daher bietet die Firma KLIMA-SPARHAUS ihren Kunden eine ausführliche Beratung, die Auswahl kompetenter und fachkundiger Firmen und eine Leistungskontrolle während der Sanierung an. Das KLIMA-Team prüft das Objekt vom Keller bis zum Dach und erstellt ein Aufnahmeprotokoll, das den baulichen Zustand des Gebäudes dokumentiert. Auf Grundlage dieser Daten wird dann ein detaillierter Energieberatungsbericht erstellt, in dem unter anderem Sanierungsmöglichkeiten zur Energieeinsparung aufgezeigt werden. „Wir helfen die Modernisierung zu planen und erfolgreich abzuschließen“, so Gebäudeenergieberater (HwK) Michael Schneider. Zum Service gehört neben der Gebäudeenergieberatung die Kostenplanung, Recherche von Fördermitteln, Ermittlung der konkreten Sanierungskosten sowie eine kompetente Begleitung der einzelnen Sanierungsmaßnahmen bis hin zur Qualitätskontrolle.