Henstedt-Ulzburg (em) Ernst Rüder bleibt Chef der Schützengilde Beckersberg Gildekreuz in Gold für Harald Schreiber und Heinz Wittkowski Beitragserhöhung mit großer Mehrheit genehmigt. Erfreut konnte der Vorsitzende der SGB Ernst Rüder auf das vergangene Jahr zurückblicken. Die aufgerufene Spendenaktion zur Renovierung der Außenanlagen war ein voller Erfolg. 12.100 Euro kamen zusammen.

Diese Spende versetzt den Vorstand der Schützengilde Beckersberg in die Lage, die dringend erforderlichen Maßnahmen zur Mauersanierung im Außenbereich zu beginnen. 2:948 freiwillige Stunden wurden von den Mitgliedern für Instandhaltung, für die Betreuung der Mitglieder in der Kantine so wie für die Schieß, und Standaufsicht geleistet. Ein Ergebnis auf das Ernst Rüder stolz ist. Stellvertretend für die vielen Helfer wurde Marcus von der Meegen der Vorstandpreis für besondere Verdienste verliehen. Ernst Rüder mahnte die Versammlung, die anstehende Beitragserhöhung zu genehmigen.

Die Gilde kann sonst die Kosten für Unterhalt und Energie nicht mehr aufbringen, auch sind noch etliche weitere Sanierungsmaßnahmen nötig, um den Erhalt der Immobilie zu gewährleisten. Eine muntere Diskussion begann, bis dann aus der Versammlung argumentiert wurde: „Wenn wir in den nächsten Jahren hier weiter unseren Sport betreiben wollen und den nachfolgenden Generationen keine Ruine hinterlassen wollen brauchen wir diese Erhöhung. Die in den letzten Jahren getätigten Investitionen etwa 250.000 Euro gestützt auf die großzügigen Spenden des Gründungsmitgliedes Werner Hesebeck sollen nicht umsonst gewesen sein. Die nachfolgenden Generationen sollen auch die Möglichkeit haben auf einer gepflegten Anlage ihren Sport treiben zu können. Mit überwiegender Mehrheit wurde danach die Beitragserhöhung beschlossen. Von den 80 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern votierten nur zwei dagegen. Besondere Ehrungen erfuhren Michael Gust (Freigewehr, Vorderlader Kal. 45) und Kim Hesselbein (Luftpistole), sie hatten sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Für ihre Landesmeisterschaft mit dem Dienstgewehr, Vorderlader Kal. 54, bekamen Jens Röpkes und Carstens Cordes Erinnerungsplaketten, ebenso wie Erika Karies 2. Platz mit der Luftpistole und Andrè Hoffmann 3. Platz mit der freien Pistole Kal. 22. 18 Schützen wurden für ihre Teilnahme an den Landesmeisterschaften geehrt. Zusammen kamen sie auf 43 Starts.

Teilnehmer waren: Jan Rönicke, Michael Gust, Hans. H. Rohreit, Brigitte Scheffler, Werner Beierlein, Wolfgang Berger, Stefan Harkotte, Ingrid Dietze, Uwe Karies, Sascha Tegeder, Andrè Voß, Peter Peters, Jan Glüsing, Eike Mohr, Renate Behrens, Hans H. Schmidt, Hans-Jürgen Schikowsky, und Peter Wojna.

Ehrungen:
• Für 10-jährige Mitgliedschaft der Schützengilde Beckersberg (SGB) und des Norddeutschen Schützenbundes (NDSB) erhielten die silberne Ehrennadel der SGB und die Bronzene des NDSB: Werner Brandhorst, Stephan Ewert, Morco Küster, Jost Niedermeyer und Jens Wöllmer.
• 20-jährige Mitgliedschaft im NDSB und die silberne Ehrennadel des NDSB: Gerhard Cansier, Thorsten Heide, Rüdiger Heinze, Andreas Reimer, Wolfgang Stütze.
• 25-jährige Mitgliedschaft SGB und Deutschem Schützen Bund, goldene Ehrennadel der SGB und silberne des DSB: Gerald Breske, Käthe Schiemann, Dieter Schiemann, Gabriele Sonnenfeld, Rolf Sonnenfeld und Horst Fischer.
• 30-jährige Mitgliedschaft im NDSB und goldene Mitgliedsnadel des NDSB: Hans Börm, Carsten Cordes und Jens Röpke
• 40-jährige Mitgliedschaft und goldene Ehrennadel des NDSB und des DSB: Manfred Heinze, Irmgard Schmidt, Curt Schmidt, Lisa Wollesen.
• 50-jährige Mitgliedschaft SGB: Goldene Ehrennadel des NDSB, Goldene Ehrennadel des DSB und Ehrenteller der SGB