Henstedt-Ulzburg (rj) Es soll ältere Menschen geben, die ritzen mit dem Brotmesser ein Kreuz auf die Unterseite des Laibs, bevor sie ihn anschneiden. Ein kurzes Innehalten, eine kleine Geste, die sagt: Danke, es ist nicht selbstverständlich, dass ich Brot zum Essen habe.

Mit einer elektrischen Brotschneidemaschine gelingt das natürlich nicht mehr ganz so wie nebenbei. Ein solches Zeichen ist ja auch unzeitgemäß in einer Zeit, in der Gedankenlosigkeit und Undankbarkeit sich viele zu oft paaren. Und Kinder hervorbringen, die alles für selbstverständlich halten: die in Plastikfolie eingeschweißte Banane, die im Dezember zu kaufende Erdbeere, den Spargel im Februar. Schwere Kost, in der Tat. Denn wenn alles ständig verfügbar ist, geht dem Leben die Leichtigkeit eines natürliches Rhythmus’ verloren, den die Jahreszeiten vorgeben. Und wem das Gespür dafür abhanden kommt, dass alles seine Zeit hat, muss sich nicht wundern, wenn nichts mehr gegeben scheint, sondern alles vorhanden. Wer das nun für eine alljährlich zum Erntedankfest fällige Predigt hält, täuscht sich übrigens. Es ist lediglich eine Erinnerung daran: Von nix kommt nix (auch wenn es heute oft anders aussieht). Prächtig ausgeschmückte Kirchen und andere Veranstaltungsräume in der Region laden wieder zum Erntedankfest ein. Wo Sie auf Kürbisse, Mais, Zucchini, Äpfel und Kartoffeln unter der Erntekrone stoßen, verrät unsere Übersicht.

Alveslohe
Erntedank-Gottesdienst: Sonntag, 6. Oktober, 9.30 Uhr, Christuskirche

Henstedt-Ulzburg
Erntedank op Plattdütsch mit Pastor Mathias Krüger und Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus: Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr, Kreuzkirche
Kaltenkirchen
Erntedankfest des Landfrauenvereins Kaltenkirchen und Umgebung mit „jütländischer Kaffeetafel“: Montag, 14. Oktober, 14.30 Uhr, Bürgerhaus Erntedank-Gottesdienste: Sonntag, 6. Oktober, 9.30 Uhr, Christophorushaus; 11 Uhr, Michaeliskirche

Kisdorf
Erntedankfest: Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr, Friedenskirche

Leezen
Erntedankgottesdienst: Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr, Kirche

Nahe
Erntedankfest des Landfrauenvereins Nahe und Umgebung: Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr, Kirche

Norderstedt
30. Erntedankfest mit Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche, Umzug zum Rathaus und Musik in der Rathauspassage: Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr Erntedankfest mit Gottesdienst und Umzug: Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr, Hof Nordpol Norderstedt
Oersdorf
Erntedank-Gottesdienst: 29. September, 11 Uhr, Gemeindehaus
Sievershütten
Erntedank-Gottesdienst: Sonntag, 13. Oktober, 10.30 Uhr, Petruskirche

Tangstedt
Erntedankfest: Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr, Kirchengemeinde

Foto: Zeit, Erntedank zu feiern: In der Region finden wieder die traditionellen bunten Feste statt.