Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr wird am 30. September wieder das Fest am Erntedanktag gefeiert. Nach dem Familiengottesdienst in der Erlöserkirche um 11 Uhr sind alle ins neue Gemeindehaus eingeladen.

Zur Stärkung wird es eine schmackhafte Kartoffelsuppe geben. Bei Kaffee und Kuchen kann geklönt werden. Eine gute Gelegenheit in froher Runde an diesem Tag Gemeinschaft zu erleben. Freunde, Nachbarn, Bekannte und Verwandte sind herzlich eingeladen und können mitgebracht werden.

Die Kirche wird wieder von den Landwirtsfrauen geschmückt werden. Erntegaben können und sollen gern mitgebracht werden. Die Kinder freuen sich, wenn sie mit den voll beladenen Bollerwagen in die Kirche einziehen können. Abgabe am Samstag, 29. September, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr, oder am Sonntag vor dem Gottesdienst.

Im Familiengottesdienst wird der Frage „Ist es grundsätzlich falsch Schätze zu sammeln und Vorräte anzuhäufen?“ nachgehen und diese bedenken. Für die Kinder wird es wieder Mitmachaktionen geben.

Mit der Kollekte werden das Projekt „Brot für die Welt“ in Peru und die Suppenküche der Ev.-Methodistischen Kirche Henstedt-Ulzburg unterstützt.

Programmablauf:
11 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest, Prädikant Dietmar Pfotenhauer und Team

ab 12.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit Kartoffelsuppe und Zwiebelkuchen, danach gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen u. a., Kaltgetränken, Bier vom Fass aus der Landbrauerei, Brot und Laugengebäck aus den örtlichen Bäckereien und Erzählcafé „Plattdeutsche Geschichten“ mit Eike Nowak

ab 15 Uhr: Das Fest geht zu Ende mit gemeinsamen Singen, Gebet u. Segen mit Andrea van Bezouwen und Dietmar Pfotenhauer