Henstedt-Ulzburg (em) Die Firma Erich Werkmeister produziert in Henstedt-Ulzburg Kaltschaummatratzen. 150 ihrer Produkte hat sie bereits dem örtlichen Willkommensteam zur Verfügung gestellt.

Sie sollen zur Erstversorgung der Flüchtlinge dienen, die hier eintreffen. Darüber hinaus haben sich nun auch die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Werkmeister für die Versorgung von Bedürftigen engagiert. Die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins durfte sich über eine großzügige Spende freuen, für die in der Firma gesammelt worden war.

Natalia Kliemchen, verantwortlich für Controlling und Personal, kam in Begleitung der Auszubildenden Josephine Rehders zum Roten Kreuz um die zehn großen Säcke voll Kleidung sowie Duschgel, Zahnbürsten und Zahnpasta für 100 Personen persönlich ab zu liefern. „Wir haben einen Aushang am schwarzen Brett gemacht, dass Kinder-, Damen- und Herrenkleidung in kleinen Größen dringend benötigt wird,“ berichtet sie.

„Außerdem wurden Spardosen aufgestellt. Von dem gesammelten Geld konnten die Hygieneartikel gekauft werden.“ Für Josephine Rehders war dieses Projekt ein interessanter Einstieg in ihre Ausbildung. Sie unterstützte die Aktion, half mit, die Kleidung zu sortieren und zu verpacken. Dorle Studt von der DRK-Kleiderkammer ist begeistert von der nach wie vor großen Spendenbereitschaft in der Bevölkerung: „Das war eine tolle Idee.

Wir sagen herzlichen Dank. Jeden Mittwoch kommen zu uns so viele Menschen, die versorgt werden müssen. Erst kürzlich erfuhr ich von einem Flüchtling, der trotz Kälte nur in Flip-Flops, kurzer Hose und T-Shirt zum Deutsch Unterricht erschien. Er besaß nicht mehr. Dank der vielen Spenden können wir Ihm und vielen anderen in der Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes helfen und Kleidung zur Verfügung stellen.“

In Hinblick auf die bevorstehende kalte Jahreszeit wird insbesondere Winterkleidung während der Öffnungszeiten der Kleiderkammer und der DRK-Geschäftsstelle weiterhin gern angenommen. Dienstags und freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr ist die Geschäftsstelle geöffnet, die Kleiderkammer am Mittwoch von 13.30 bis 17.00 Uhr.