Bad Bramstedt (lmp/mo) Wirbelsäulengymnastik wirkt Wunder! Es ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Am 7. Januar 2014 startet der Kurs. An vier Dienstagabenden von 19 bis 20 Uhr freut Birgit Harden sich ihre Teilnehmer im Seminarhaus in der Lindenstraße 93 im Raum S1 begrüßen zu dürfen.
Zu den beliebten Angeboten im Bereich des Präventionssports gehört die Wirbelsäulengymnastik. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Aber auch mit zunehmenden Alter treten im Bereich der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur Schmerzen und Beschwerden auf. Diese führen oftmals zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule.
Schmerzen lindern
Ein spezielles Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitä der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme verbessern oder sogar ganz beheben. In der Anatomi kann man gut sehen, wie viele kleine Muskeln, mit den Rippen verbunden, tief im Verborgenen die Wirbel im Lot halten und bei allen Stützfunktionen eine sensationelle Mobilität für das Drehen, Biegen und Beugen garantieren können. Da der Spaßfaktor bei der Wirbelsäulengymnastik sehr gering und es oft eher anstrengend und monoton ist, bietet es sich an, das Training in der Gruppe zu machen. Durch die intensiven Kräftigungsübungen wird die Kraftausdauer trainiert. Dies ist sehr wichtig für die Wirbelsäule, da die Rumpfmuskulatur vorwiegend eine statisch arbeitende Haltemuskulatur zur Stabilisierung ist. Allerdings ist es keine Verbesserung der allgemeinen Grundlagenausdauer. Monoton ausgeführte Wiederholungen und Halteübungen zur Kräftigung der Muskulatur bringen kaum koordinative Anforderungen mit sich.
Mobilität stärken
Ein konsequentes Training, auch in beschwerdefreien Zeiten, sichert die Lebensqualität und eine langfristige Beschwerdefreiheit. Durch Kräftigung und Dehnung der Muskulatur sowie Koordinationsübungen wird die Mobilität der Wirbelsäule verbessert. Durch entsprechende Übungen wird die Elastizität und Balance überarbeitet. Aber auch die Entspannung am Ende des Kurses darf nicht zu kurz kommen. Die Gebühr für die Wirbelsäulengymnastik beträgt 20 Euro. Außerdem bittet Birgit Harden ihre Besucher eine Isomatte und ein kleines Handtuch oder ein festes Kissen zu dem Kurs mit zu bringen.
Foto: In einer Rückenschule erlernt man neben dem gezielten Muskelaufbautraining ein rückengerechtes Verhalten für den Alltag.