Kisdorf (em) Für Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr lädt das Amt Kisdorf im Namen der Flüchtlingshelfer zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Flüchtlinge und ihre ehrenamtlichen Helfer im Amt Kisdorf“ in den Kohstoll des Margarethenhoff, Sengel 1, in Kisdorf ein. Die Flüchtlingshilfe wurde 2014 von Susanne Strehl ins Leben gerufen worden und leistet im Amt Kisdorf wertvolle Arbeit.

Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Ehrenamtlichen ihre Arbeit vor und beschreiben, weshalb es erforderlich ist, diese Arbeit zu leisten. In der Präsentation zeigen die ehrenamtlichen Helfer, wer die Menschen sind, die im Amt Kisdorf Zuflucht gefunden haben und welche Unterstützung die Geflüchteten aus Sicht der Ehrenamtlichen erhalten bzw. noch benötigen.

Dass die Sprache der Schlüssel zur Integration ist, dies erfahren die Zuhörer in einem Interview mit einer Geflüchteten. Viele der 64 Helfer sind seit Beginn dabei und engagieren sich - parteiunabhängig - aus sehr unterschiedlichen Motiven: Für den einen ist es der Wunsch, Menschen zu helfen, für den nächsten ist es das Interesse an der anderen Kultur, die im täglichen Umgang erlebbar ist. Die Präsentation der Ehrenamtlichen beantwortet sicher Fragen, die sich die Bürger stellen. Auch bei der Integration auftretende Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken werden behandelt.

„Eine interessante Veranstaltung für all‘ diejenigen, die sich für die Menschen interessieren, die nun in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen, und Information über das, was Ehrenamtliche in „ihrem Dorf“ zur Integration der Geflüchteten beitragen.“ so Amtsvorsteher Horst-Helmut Ahrens, der alle Interessierten zu diesem Abend herzlich einlädt. Eine Bildpräsentation im Vorspann gibt emotionale Einblicke in das Leben der Geflüchteten und ihrer Helfer.