Henstedt-Ulzburg (rj) Die Lions-Club-Langzeitfördermaßnahme „Kinder fördern durch Musik“ jährt sich das erste Mal. Die erste Grundschule, die „Lütte School“ in Ulzburg Süd, zeigt mit ihren Kindern erste beachtliche Ergebnisse im Musikunterricht.

Über eine zweistufige Ausbildung haben die Kinder im Rahmen des Schulunterrichtes dabei die Möglichkeit, ein Musikinstrument ihrer Wahl zu erlernen. Der Lions Club stellt neue Musikinstrumente zur Verfügung, die Kreismusikschule übernimmt den Fachunterricht. Insgesamt 5.000 Euro investierte der Club zu Beginn der Fördermaßnahme für den Kauf von Musikinstrumenten, so konnte der Unterricht an der ersten Grundschule, der „Lütten School“ in Ulzburg-Süd, beginnen. Wie das Projekt bei den Kindern ankommt davon wollte sich der Club jetzt einmal selbst überzeugen. Und so nahmen sich die drei Lionsfreunde Dr. Roland Greiff, Alexander Rahl und Dr. Wolfgang Neumann die Zeit, in der sechsten Schulstunde an der Lütten School vorbeizuschauen.

„Das Projekt läuft ganz prima“, stellte Greiff fest. „Die Kinder sind mit Begeisterung dabei und auch sehr wissbegierig. Vielleicht findet sich ja einmal ein echtes Ausnahmetalent, für das wir mit unserer Förderung den Grundstein legen konnten.“ Zwischenzeitlich hat der Lions Club Henstedt-Ulzburg die Förderung einer zweiten Grundschule vorgenommen: Jetzt können Kinder zweier Grundschulen in Bad Bramstedt von dieser Maßnahme profitieren.