Henstedt-Ulzburg (em) Der Bundeswahllausschuss hat am Donnerstag die Bundesvereinigung FREIE WÄHLER zur erstmaligen Teilnahme an der Bundestagswahl zugelassen. Unterstützungsunterschriften müssen FREIE WÄHLER dafür nicht sammeln, sie sind seit 2008 im bayerischen Landtag mit 21 Abgeordneten drittstärkste Fraktion und damit als etablierte Partei von der Sammlung befreit.

In Schleswig-Holstein treten FREIE WÄHLER mit ihrem Spitzenkandidaten Rainer Schuchardt aus Henstedt-Ulzburg an. Er ist Mitglied im FREIE WÄHLER Landesvorstand und Direktkandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis Segeberg-Stormarn-Mitte.
Beruflich ist Rainer Schuchardt in der staatlichen Finanzkontrolle tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. „Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich um die überragende Bedeutung solider Staatsfinanzen für die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Staates.“, erklärt Rainer Schuchardt seine Motivation für solide Finanzen, starke Gemeinden und ein einfaches Steuersystem in den Wahlkampf zu ziehen.
Auf der Landesliste folgen Thomas Misch (Lübeck), Kaiken Wagner (Schleswig-Flensburg), Ursula Thomsen-Marwitz (Flensburg) und Katja Vollmer (Segeberg). Gemeinsam erklären die Bundestagskandidaten: „Wir stehen für solide Finanzen und lehnen die EuroRettungsschirmpolitik ab.
Ein vereinfachtes Steuersystem und eine stärkere Förderung des Mittelstandes sowie eine bezahlbare Energieversorgung stehen genauso im Programm der FREIEN WÄHLER wie die vernünftige Gestaltung des Arbeitsmarktes, sowie mehr direkte Demokratie. Vor allem muss die Bildung intensiv gefördert werden um Sicherheit und Wohlstand in Deutschland zu erhalten und auszubauen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.“

Foto: von vorne nach hinten: Rainer Schuchardt, Katja Vollmer, Kaiken Wagner, Ursula Thomsen-Marwitz, Thomas Misch