Henstedt-Ulzburg (red) Malerische Kunst! Am 28. Februar präsentiert die Kulturförderungsvereinigung „Forum“ Henstedt-Ulzburg e.V. ein musikalisches Schaupiel über das Leben und die Werke von Frida Kahlo.
Frida Kahlo war die bedeutendste Malerin Mexikos und lebte von1907 bis 1954.
Ein bewegtes Leben
Ihr Leben wurde geprägt von einem schweren Unfall in jungen Jahren, von dem sie sich nie völlig erholt hatte. Sie musste zahlreiche Operationen über sich ergehen lassen und um ihre Wirbelsäule zu stabilisieren trug sie im Laufe ihres Lebens immer wieder ein Stützkorsett. Da sie monatelang ans Bett gefesselt war, begann sie aus Zeitvertreib und um die Tragik ihres Lebens zu verarbeiten, zu malen. Dabei entstanden Bilder von ungeheurer Intensität.
Frida Kahlo malte, was sie lebte ihre eigene Wirklichkeit, die sich in provokanten Bilder wiederfinden, die von den traumatischen Erfahrungen des Schmerzes und der Liebe geprägt sind. Ihre tragische Liebe zu Diego Rivera, dem weltberühmten mexikanischen Wandmaler, war der zweite schwerwiegende Fall in ihrem Leben. Sie führte eine wild bewegte Ehe, die Frida an den Rand der Verzweiflung brachte, was sie in vielen ihrer Selbstbildnissen dokumentierte. In einem Brief, den Picasso an Rivera schrieb, meint dieser: „Weder Derain noch ich oder du sind in der Lage, einen Kopf so zu malen wie Frida Kahlo.“ Doch trotz ihres schweren Schicksals glaubte die Malerin an das Leben. Ihre starke Frohnatur siegte über allen Schmerz. Unter ihrem letzten Bild, eine Woche vor ihrem Tod, schrieb Frida Kahlo in roter Farbe ihr Lebensmotto „VIVA LA VIDA“.
Karten und Preise
Der Eintritt kostet 14 Euro, Jugendliche zahlen an der Abendkasse 5 Euro.