Henstedt-Ulzburg (em) Das Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg freut sich über einen gelungenen Tag der offenen Tür.

„Es ist fast zu banal, um es auszusprechen“, bringt Marius Neuhaus von therapiehilfe e.V. es auf den Punkt, „aber die Grundlage unserer Arbeit ist Vertrauen.“ Und Vertrauen könne nun einmal nicht entstehen, wenn man sich nicht persönlich kennenlerne. Deshalb zeigte sich der Koordinator der Beratungsangebote im Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg so erfreut über die Besucherresonanz am vergangenen Freitag. „Viele neue Gesichter, viele neue Bekanntschaften, das hat wirklich Spaß gemacht“.

Mehr als 300 kleine und große Besucherinnen und Besucher hatten die Einladung zum Tag der offenen Tür angenommen. Nach der Begrüßung durch den zweiten stellvertretenden Bürgermeister Dahmen und Jugendamtsleiter Stankat stürmten die Kinder die Spielangebote, während die Erwachsenen sich eher in Ruhe umschauten und informierten. Höhepunkte des Nachmittags waren neben der Bauchtanzgruppe, dem Stehgreiftheater und dem Kinderschminken sicher die Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinnerin des Malwettbewerbs des Jugendamtes und die Hausralley, bei der es eine Reise nach Berlin zu gewinnen gab.

Das Bild von Martje Leena, 9 Jahre, wird zukünftig den Wartebereich des Jugendamtes schmücken, während Anna-Nina Ernst und Begleitung in Kürze die Bundeshauptstadt besuchen wird, organisierter Reichstagsbesuch inklusive. Das nach dem Trubel jetzt wieder der Alltag einkehren wird, ist für Marius Neuhaus nicht nur völlig in Ordnung, sondern auch wichtig, wie er mit einem Schmunzeln verrät. „Gute Beratung sollte schon in Ruhe stattfinden.“