Henstedt-Ulzburg (em) Die zweite Veranstaltung in der längsten Nacht des Jahres auf dem Hof Möller in Henstedt-Ulzburg war ein voller Erfolg. Lions Club Mitglieder Andrea Manke-Scheppelmann und Christina Möller führten die Arbeitsgruppe an und leisteten ganze Arbeit.
Die Midsommar-Party lockte wie erwartet wieder viele Besucher an. Dekoration, Essen und Getränke vermittelten schwedisches Ambiente und luden mit DJ Jan da Costa zum „Tanz ohne Umschweife“ ein. Das und die Gelegenheit zum fröhlichen Plausch nutzen die Gäste reichlich. Viele Besucherinnen und natürlich die Damen des Lions Clubs trugen bunte Blumenkränze im Haar, was der Veranstaltung etwas Fröhliches gab. Das spiegelte sich den ganzen Abend in der Veranstaltung wider, obwohl an dem Abend nicht ganz sommerliche Temperaturen herrschten. Der Reinerlös fließt in die neue Langzeitaktivität „frühkindliches Augenscreening“. Hier werden bei Krippen- und Kindergartenkindern kostenlose Untersuchungen durch Fachleute vorgenommen. Dafür hat der Lions Club ein binokulares Skiaskop angeschafft.
Ach übrigens: Der Lions Club Henstedt-Ulzburg wurde 2002 gegründet und besteht aus inzwischen 38 hochmotivierten Damen und Herren. Sie scheuen keine Mühen, wenn es darum geht, mit einer guten Veranstaltung Geld zu verdienen für Mitmenschen, denen es gerade nicht so gut geht.
Foto: Olaf Hansen, amtierender Präsident, Andrea Manke-Scheppelmann und Christina Möller, sowie Ulrike Plambeck-Riedel, Vizepräsidentin, waren mit dem Verlauf des Abends sehr zufrieden.