Henstedt-Ulzburg (em) Die Vielfalt der Gemälde und Fotografien ist sehr groß, sei es das besondere Motiv oder die ausgewählte Technik, die gegenständliche Darstellung oder die Abstraktion, die ausgesuchte Farbigkeit oder das bevorzugte Format des Bildes. In verschiedenen Ausstellungen haben wir Kunstwerke gesehen. Aber, dass diese künstlerische Bandbreite auch in der Gemeinde präsentiert wird, ist etwas Besonderes.
In der Zeit vom 20. Mai (Pfingstmontag) bis zum 26. Mai findet die 5. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg, kurz KuKuHU, unter dem Dach von HU-Marketing, statt. Wie in den Vorjahren, wird es auch im 5. KuKuHU Jahr Angebote aus den verschiedensten Bereichen geben, über die wir in den nächsten Wochen berichten werden.
Zunächst werden die Bereiche Malerei und Fotografie vorgestellt. In 24 Ausstellungsräumen können die Henstedt-Ulzburger und Besucher aus der Umgebung die Werke von 27 Künstler/innen besichtigen. Darunter beteiligen sich zwei Malgruppen, die natürlich die entsprechenden Räume benötigen. Außerdem sind während der KuKuHU-Woche drei Ateliers geöffnet. Dazu zählen Ingrid Langbehn, Marianne Grütjen und Sabine Helgesson.
Die Veranstaltungsorte sind über die gesamte Gemeinde verteilt. Eine Konzentrierung aber befindet sich an der Hamburger Straße, die in der Woche zur Kunstmeile ernannt wird. In Geschäften und Banken, im Rathaus und der Volkshochschule, in der Gemeindebücherei und in der Ulzburger Kreuzkirche sowie im Restaurant „Vinum“ können die verschiedenen Werke besichtigt werden. Ein Programmheft, das Anfang Mai an alle Haushalte verteilt wird und Flyer informieren die Bürger vor der KuKuHU-Woche über die Veran-staltungen.
Seien Sie schon heute gespannt darauf, womit uns die Künstler im Mai überraschen werden. Aber schon jetzt können Interessierte die Homepage www.kukuhu.de öffnen.