Henstedt-Ulzburg (em) Mitglieder des Freundeskreises Wierzchowo aus Henstedt-Ulzburg waren zu einem Wochenendbesuch in der polnischen Partnergemeinde Wierzchowo im Kreis Drawsko.

Der Vorsitzende Waldemar Bianga überreichte dabei der Jonglage-AG „Pozytwnie“ eine Geldspende für die Anschaffung weiterer Sportgeräte.

Bianga betonte nach der Rückkehr, dass besonders der Schüleraustausch von polnischer und deutscher Seite gewollt ist und auch in Zukunft stark unterstützt werden soll.

Ein weiteres Ergebniss der Gespräche mit den polnischen Freunden ist das Vorhaben, Kunst aus Wierzchowo anlässlich des Gemeindefestes oder KuKuHu nach Henstedt-Ulzburg zu holen. Man war sich einig, dass Kulturaustausch keine Sprachbarrieren kennt. Die polnischen Schulen hätten viel zu bieten im Bereich Theater, Bilder Tanz und Musik.

Die freiwilligen Feuerwehren betonten ihre sehr gute Zusammenarbeit, die jetzt auf Jugend- und Kinderfeuerwehr ausgeweitet werden soll. Ein besserer Austausch der Senioren-Organisationen wird gewünscht und geplant.

Die Vorbereitung der Spendenfahrt zu Weihnachten läuft laut Waldemar Bianga bereits auf Hochtouren. Man möchte versuchen, auf die Wünsche der polnischen Caritas einzugehen. Es mangelt derzeit an Kleidung für Babys und Kleinkinder, aber auch der Wunsch nach Krankenbetten wurde den Besuchern aus Henstedt-Ulzburg mit auf den Heimweg gegeben.

Foto: Waldemar Bianga mit Jonglage-AG