Henstedt-Ulzburg (em) Die menschliche Wirbelsäule hat zwei Schwachstellen: den Lendenbereich und den Halsbereich. Ebenso wie bei Rückenschmerzen im unteren Bereich wird auch die Wirbelsäule im oberen Halsbereich durch häufige Fehlhaltung oftmals überstrapaziert. Gleichfalls wird die Halswirbelsäule durch hauptsächlich sitzende Tätigkeiten zu sehr beansprucht.

Dieses ließe sich im Grunde eigentlich vermeiden, doch viele Menschen betreiben keinerlei sportlichen Ausgleich zu ihren beruflichen Tätigkeiten. Das alles sind jedoch nur Beispiele für die mögliche Ursache, denn die Gründe für Entstehung eines HWS-Syndroms sind in Wirklichkeit sehr mannigfaltig. Beim Gesundheitsforum informiert Dr. med. Jürgen Ropers, Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg über Vorbeugungsmaßnahmen, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Wirbelsäulenerkrankungen.

Zeit: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.

Foto: Dr. med. Jürgen Ropers, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie