Henstedt-Ulzburg (em) Die Polizei sucht nach mehreren Gewässerverunreinigungen in Henstedt-Ulzburg nach Zeugen.
Der Angelverein Karpfen e.V. bewirtschaftet mehrere Gewässer in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Insgesamt drei dieser Gewässer wurden in den letzten Wochen offensichtlich vorsätzlich verschmutzt. Am Freitag, 4. April, wurde in einem Regenrückhaltebecken in der Beckersbergstraße ein 5 Liter-Kunststoff-Gebinde an der Wasseroberfläche treibend aufgefunden. Der Deckel des Gebindes wurde mit ca. 6 mm großen Löchern perforiert. Das Behältnis war voll gefüllt mit einer blauen Flüssigkeit, ähnlich einem Chemietoilettenzusatz. Am Dienstag, 8. April, wurde dann im Regenrückhaltebecken Reiherstieg ein grüner 5 Liter-Motorölkanister (ehemals Castrol Magnatec) im Uferbereich vorgefunden. Der eingestochene Kanister war noch mit 1,5 Liter einer seifigen Flüssigkeit und Resten von Öl gefüllt. Bereits am nächsten Tag wurde eine PET-Flasche (ehemals Coca Cola) mit grünlicher, sämiger Flüssigkeit (1,25 Liter) im Gewässer vorgefunden.
Auch diese PET-Flasche wies einen Einstich auf. Zuletzt wurde am Montag, 12. Mai, im Beckersbergsee ein schwarzer Reservekanister mit grünem Verschluss vorgefunden. Der Kanister wurde vermutlich mit der gleichen Flüssigkeit wie die Coca-Cola Flasche befüllt. Auch dieses Behältnis wurde mit einem Einstich versehen. Der Inhalt betrug etwa fünf Liter. Wer kann Angaben zu dem Verursacher dieser Gewässerverunreinigungen machen? Insgesamt wurden für die Taten zirka 12 Liter eines Reinigers verwendet. Wer kann Angaben zu der Herkunft des grünen Reinigers machen bzw. wo fehlt möglicherweise nunmehr dieser Reiniger?
Hinweise bitte an das Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier Bad Segeberg (0 45 51 - 884 34 20) oder die Polizeistation Henstedt-Ulzburg (0 41 93 - 991 30).
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg