Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 1. Juni , soll es soweit sein, dann wird an der Erlöserkirche Henstedt Goldene Konfirmation gefeiert.

Da es in den vergangen Jahren keine Goldene Konfirmation gegeben hat, sollen in diesem Jahr alle ehemaligen Konfirmanden eingeladen werden, die in den Jahren 1955 bis 1962 in der Erlöserkirche konfirmiert wurden. Die Konfirmanden aus diesen Jahren sind überwiegend in den Jahren 1939 bis 1945 geboren.

Es handelt sich um damalige Jugendliche aus allen Ortsteilen (Henstedt, Ulzburg, Ulzburg-Süd und Rhen) der Gemeinde sowie aus Götzberg und Wakendorf. Bisher wurde in den alten, handschriftlichen Kirchenbüchern ermittelt, wer überhaupt in diesen Jahren konfirmiert wurde. Nun geht es an die Feinarbeit, daher Namen und deren Schreibweisen müssen überprüft und Adressen ermittelt werden, was natürlich insbesondere bei den Frauen, die heute überwiegend andere Nachnamen haben dürften, schwierig ist.

Deshalb werden alle ehemaligen Konfirmanden aus den oben genannten Jahren gebeten, sich im Kirchenbüro Henstedt, Tel.: 0 41 93 / 25 61, zu melden oder eine Nachricht (per Post oder Mail) mit dem aktuellem Namen (gegebenenfalls abweichendem Geburtsnamen) und der heutigen Anschrift an das Kirchenbüro zu senden.

Adresse: Kisdorfer Straße 12, 24558 Henstedt-Ulzburg
E-Mail: kirchenbuero@kirche-henstedt.de

Wer sich noch an andere Personen aus diesen Konfirmandenjahrgängen erinnert und vielleicht weiß, wie diese inzwischen heißen oder wohin sie umgezogen sind, wird ebenfalls gebeten, sich im Kirchenbüro zu melden. Es ist vorgesehen, in den nächsten Wochen noch die damaligen Namen der Konfirmanden in der Presse zu veröffentlichen, damit möglichst viele Personen frühzeitig über den Termin informiert werden und es für alle ein aufregendes Wiedersehen geben kann.