Henstedt-Ulzburg (em) in Henstedt-Ulzburg bahnt sich für den 31.08.2014 eine kleine Sensation an: „Der von den Vereinen „Henstedt-Ulzburg Marketing“ und „HU Bewegt“ ausgerufene „Flohmarkt für alle“ findet eine so große Resonanz, dass sich die Initiatoren nahezu überrannt fühlen können: 755 Anbieter an 177 Standorten wollen die Großgemeinde an diesem Sonntag, von 11:00 17:00 Uhr in einen riesigen, privaten Flohmarkt verwandeln!
„Das wird wohl der größte Flohmarkt werden, den Schleswig-Holstein je gesehen hat“, freut sich Mitorganisator Frank Bueschler, in dessen Büro derzeit alle Vorbereitungsfäden zusammenlaufen.
Die Idee von „HU-verkauft“ ist gleichermaßen einfach wie genial: Wie bei allen Flohmärkten geht es darum, sich (möglichst mit Gewinn) von den Dingen zu trennen, die zwar noch gut, aber irgendwie doch nicht mehr so recht gebraucht werden. Diesmal das Besondere: Jeder der Lust hat, konnte in seinem Vorgarten oder in seinem Carport einen eigenen Flohmarktstand anmelden. Es konnten sich aber auch mehrere Nachbarn zusammenschließen und z. B. im Wendehammer ihrer Straße einen gemeinsamen Markt veranstalten. „Eine tolle Idee“, fanden viele, denn das macht Spaß, ist gut für die Nachbarschaft und vielleicht auch attraktiver für mögliche Besucher. Zusätzlich gibt es zehn so genannte „Hotspots“. Das sind zentrale Orte in Henstedt-Ulzburg, an denen man neben vielen anderen Anbietern einen Stand aufbauen kann. Zu den Hotspots zählen u. a. „Hesebeck (Gutenbergstr. 1), „Scheelke“ (Kisdorfer Str. 111), „Oertwig“ (Dammstücken 29) oder „Trödelhöker Wacker“ (Götzberger Str. 94).
Alle Einzelstände, Gemeinschaftsverkäufe und Hotspots sind entweder unter der Internetadresse www.hu-verkauft.de auf einer interaktiven Karte oder auch in der Umschau-Ausgabe am kommenden Mittwoch zu finden. Die kann dann von allen interessierten Besuchern genutzt werden, um eine ganz eigene Flohmarkt-Tour durch Henstedt-Ulzburg zu planen. Denn bei den Standortbezeichnungen erfährt man auch, ob es ein Schwerpunktangebot an den jeweiligen Ständen gibt, wie z.B. Kinderbekleidung, Bücher oder Möbel. „Spaß ist allerdings an allen Standorten garantiert, denn natürlich geht es beim Flohmarkt auch darum, miteinander zu plaudern, zu verhandeln und einfach Spaß an der Sache zu haben“, verspricht Sabine Ohlrich, die als Verwaltungsmitarbeiterin das Gemeinschaftsrojekt von HU-Marketing und HU- bewegt unterstützt. Ihr kleiner Tipp: Am 31.08. ist auch verkaufsoffener Sonntag in Henstedt-Ulzburg. Da kann man Flohmarkt und Shopping prima miteinander verbinden!“
„Dass wir es aber mit über 750 flohmarkbegeisterten Henstedt-Ulzburgern zu tun haben würden, hätten wir im Traum nicht gedacht“, erklärt Dr. Jochen Brems, der die Aktion als Mitglied von HU-Marketing unterstützt. „Jetzt brauchen wir nur noch jede Menge Besucher und einen möglichst heiteren Himmel, damit das Ganze ein wunderbarer Erfolg wird!“
Gewerbliche Flohmarktanbieter dürfen bei diesem Spaßprojekt übrigens nicht dabei sein. „Die Idee ist es, den eigentlichen Grundgedanken des Flohmarktes wieder zu beleben. Und der heißt: Privatleute verkaufen etwas an Privatleute“, erklärt Maurice Bornhorst, der über die Internetseite HU-bewegt.de schon seit längerem solche Kontakte fördern möchte.
Über eine Veröffentlichung dieser Presseinformation würden wir uns sehr freuen! Vielleicht möchten Sie sich ja auch einen eigenen Eindruck von diesem „Flohmarkt-Spektakel“ verschaffen? Dann sind Sie herzlich eingeladen!!