Henstedt-Ulzburg (em) Wollen Frauen nach einer Erwerbsunterbrechung wieder zurück in den Beruf, hilft eine gute Vorbereitung. Dazu gehören aktuelle und professionelle Bewerbungsunterlagen, die schnell einen Überblick über Fähigkeiten und Kompetenzen für den Traumjob vermitteln. Fachliche Beratung hilft, das persönliche Profil herauszuarbeiten und in einem guten Bewerbungs-anschreiben den potenziellen Arbeitgeber neugierig auf die Bewerberin zu machen.
Im Rahmen von kostenfreien, vertraulichen Beratungsgesprächen bietet die Beratungsstelle FRAU & BERUF im Kreis Segeberg in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber seit vielen Jahren bei allen Fragen rund um das Thema berufliche Orientierung, Wieder- oder Neueinstieg in den Beruf Unterstützung an.
Die nächsten Beratungstage finden am 14. und 28. April, 12. und 26. Mai sowie am 9. Und 23. Juni im Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 3, statt.
Aufgrund der starken Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Frauen, die sich beraten lassen wollen, vereinbaren bitte bei Jutta Geike in der Zeit Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr einen Termin unter Tel. 04551 944 002 oder per E-Mail frau-und-beruf@wks-se.de.
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist Träger der Beratungsstelle FRAU & BERUF. Das Vorhaben FRAU & BERUF wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.