Henstedt-Ulzburg (em) Der Zweckverband Fundtiere Segeberg West hat in seiner konstituierenden Sitzung am 20. August einstimmig Herrn Hanno Krause, Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen, als neuen Verbandsvorsteher gewählt.
Mit Wirkung vom 1. Juni wurde von den Städten Norderstedt und Kaltenkirchen, den Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau sowie den Ämtern Kaltenkirchen-Land und Kisdorf der Zweckverband Fundtiere Segeberg-West gegründet. Das Verbandsgebiet umfasst das Gebiet der Verbandsmitglieder.
Die Mitglieder des Zweckverbands haben durch öffentlich-rechtlichen Vertrag die Aufgaben der Entgegennahme und Verwahrung von Fundtieren der Verbandsmitglieder dem Zweckverband übertragen. Zuständige Behörde für alle Fundtiere des Verbandsgebietes ist danach allein der Zweckverband selbst. Hierzu hat dieser in Henstedt-Ulzburg ein Grundstück erworben und hierauf eine Tierauffangstation errichtet. Diese befindet sich im Kirchweg 124e im Gewerbegebiet in Henstedt-Ulzburg. Als Betreiber der Tierauffangstation wurde der Tierschutz Westerwohld e.V. ausgewählt und mit der Entgegennahme und Verwahrung der Fundtiere beauftragt.
Wer also ein Tier gefunden hat oder sein Tier vermisst, kann sich direkt an den
Tierschutz Westerwohld e.V.
Kirchweg 124e
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel: 04193/91833
Öffnungszeiten:
Montag
10 Uhr bis 12 Uhr und
18 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag
18 Uhr bis 19 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
18 Uhr bis 19 Uhr
Freitag
10 Uhr bis 12 Uhr und
18 Uhr bis 19 Uhr
Samstag
11 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag
11 Uhr bis 13 Uhr