Henstedt-Ulzburg (rj) Das Haus Doris wird 30! Doris Dalesch übernahm am 1. August 1983 ein altbackenes Pflegeheim in der Breslauer Straße 2, 2013 ist es längst eine weit über die Grenzen Henstedt-Ulzburgs hinaus anerkannte und kompetente Facheinrichtung für Gerontopsychiatrie.

Das Pflegeheim beschäftigt sich mit psychischen Erkrankungen älterer Menschen, wozu auch die Demenzerkrankung zählt. „Durch den demographischen Wandel wird dieser Bereich immer wichtiger“, sagt Doris Dalesch. Damals, 1983, standen für diese Pflegebedürftigen noch keine derartigen Einrichtungen bereit. Die Krankheit kann auch das Haus Doris nicht heilen, aber angstfrei, zufrieden und in Würde leben zu können, das wird hier in vorbildlicher Art umgesetzt. Die Qualität der stationären Pflegeeinrichtung wird vom Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) seit Jahren mit der Note 1,0 bewertet. „Neben der intensiven Pflege für 37 Bewohner, gibt es auch Sozialpädagogen in Vollzeit und Kräfte, die für die soziale Betreuung und Beschäftigung zuständig sind, Sprechzeiten für Angehörige und viele kleine Details im stets betretbaren Garten. Am Donnerstag, 1. August, wird von 14 bis 17 Uhr gefeiert. Wer gratulieren möchte, ist gern gesehener Gast im Haus Doris.

Foto: Ein wunderschöner Garten lädt zum Entspannen ein.