Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg beteiligt sich nach den erfolgten Beschlüssen des Hauptausschusses und der Gemeindevertretung an der Kampagne „Fairtrade Town“, strebt den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ an und leitet den Prozess zur Erfüllung der notwendigen Kriterien ein.

Dabei handelt es sich im Folgenden um:
• Bei offiziellen Anlässen der Gemeinde sowie im Bürgermeisterbüro werden Fairtrade-Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus fairem Handel ausgeschenkt bzw. angeboten (z.B. Tee, Kekse oder Zucker).
• Bildung einer Lenkungsgruppe initiiert durch das Kirchenbüro der Rhener Kirche, die die Aktivitäten vor Ort auf dem Weg zur Fairtrade Gemeinde koordiniert. Die Rhener Kirche wird hierbei durch die Gemeindeverwaltung unterstützt.
• In den lokalen Einzelhandelsgeschäften werden gesiegelte Produkte des Fairen Handels angeboten und in Cafés und Restaurants werden Fairtrade Produkte ausgeschenkt.
• Die Unterrichtung der örtlichen Medien über alle Aktivitäten auf dem Weg zur „Fairtrade Gemeinde“.
Zwischenzeitlich hat sich eine kleine Lenkungsgruppe gebildet, die intensiv an der Verwirklichung des Projetzieles arbeitet. Es werden jedoch weitere Mitstreiter gesucht, gefragt sind Menschen mit tollen Ideen, Unternehmer mit Idealismus und Sinn für die Sache. Um die Henstedt-Ulzburger Bürgerinnen und Bürger auf dieses Projekt aufmerksam zu machen, werden Pastor Schulze von der Rhener Kirche und Frau Ohlrich von der Gemeindeverwaltung am Donnerstag, den 6. Juni auf den Wochenmärkten fair gehandelten Kaffee ausschenken.