Kisdorf (rj) Künstler und Autoren hautnah erleben das ist in den nächsten Wochen wieder im Café Lebenskultur möglich.
Wenn der Kanuurlaub komplett aus dem Paddel läuft, ein Krimifestival die Blaupause für den perfekten Mord liefert, aufmüpfige Rentner die ihnen zugedachte Opferrolle einfach nicht erfüllen und die Axt den Scheidungsanwalt erspart, dann steckt nur einer dahinter: Jan Schröter. In seinem Best-Of-Programm „Kurz & Gut“ serviert der Bad Bramstedter am Donnerstag, 31. Januar, 19.30 Uhr, Kurzkrimis aus seinem Buch „Nur mal kurz schon ist es vorbei “ sowie aus diversen Anthologien hintergründig, humorvoll und abgerundet durch eigene Lieder, die seine Geschichten noch unterstreichen. Für Vorlesevergnügen im Café sorgen auch Gudo Mattiat, der am Dienstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr Ringelnatz liest sowie Birgit Kahlke, die am Donnerstag, 21. Februar, ihren bisher unveröffentlichten Roman „Chardonnay und Apfelkuchen“ vorstellen wird. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Wer selber eine spannende Geschichte auf Papier bringen möchte, erhält von Journalistin Stefanie Breme-Breilmann am Sonnabend, 16. Februar, von 14 bis 19 Uhr Einblick ins Drehbuchschreiben. Wertvolle Tipps und viel Spaß sind in der Teilnahmegebühr von 68 Euro inklusive. Karten für die Veranstaltungen erhält man sowohl im Café als auch in der Buchhandlung Rahmer in Henstedt-Ulzburg.
Foto: Jan Schröter: So hat man selten über Kapitalverbrechen gelacht.