Henstedt-Ulzburg (em) 40 Einzelveranstaltungen, 42 Dauerausstellungen und über 100 Beteiligte: Die Kunst- und Kulturwoche bietet auch 2012 Hochgenuss zum Nulltarif.
„Die ersten zwei Tage waren bereits sehr erfolgreich“, so Ingrid Wacker vom KuKuHU ORGA-Team. „Überall freudige und erwartungsvolle Gesichter das ist der Lohn für uns Kümmerer. Ein sensationelles Erlebnis war für mich auch das besinnliche Konzert in der Erlöserkirche am Dienstag. Der 17-jährige John-Robin Bold hat es mit seiner Musik geschafft über 100 Besucher in seinen Bann zu ziehen.“
Auch CDU-Landtagsabgeordneter Volker Dornquast zeigt sich begeistert. Er sagte beim Eröffnungstag am 28. Mai, er sei sehr stolz auf die KuKuHU und hat die Organisatoren gebeten, unbedingt weiterzumachen und auf keinen Fall ein Jahr auszulassen.
Der Eintritt zu allen KuKuHU-Veranstaltungen, die unter dem Dach von Henstedt-Ulzburg Marketing stattfinden, ist wie immer frei. Neben zahlreichen Bilderausstellungen dürfen Sie sich darauf freuen:
Mittwoch, 30. Mai
15.00 Uhr: Erzählcafe von „BürgerAktiv“, Hof Hörnerkamp
19.00 Uhr: Konzert (Musical und Operette) mit Sebastian Buko, Silke Ignatowitz & Trio Har-monie, Kulturkate
19.30 Uhr: Gedichte und Geschichten von Heinz Erhardt und Live-Musik, Gemeindebücherei
20.30 Uhr: Live-Musik mit Jon Rock, Bistro Salon
Donnerstag, 31. Mai
13.00 Uhr: Kunstwanderung entlang der Kunstmeile Hamburger Straße, Eiscafe Venezia
16.00 Uhr: Lesung & Live-Musik mit Anke Rataj, Kulturkate
19.00 Uhr: Konzert mit Mumpitz & Gabi and the poor Boys, Hesebeck Home Company
20.00 Uhr: Plattdeutsch & Dudelsack, Vinum
Freitag, 1. Juni
15.00 Uhr: Geschichtswanderung, Parkplatz Götzberg
17.00 Uhr: KuKuHU-Musikfestival (Streetdance, Kreismusikschule Bad Segeberg, Company Of Darkness, Jacek, Pellegrino Underground, Schreiber, Black Sunfire, Der Kapitän, Bläsergruppe Alstergymnasium, Band der Musikschule), Bürgerhaus
18.00 Uhr: Literatur & Tanz, Tanzstudio Graf
19.30 Uhr: Abend der Henstedt-Ulzburger Chöre, Kreuzkirche
20.00 Uhr: Oldies & Blues mit Hando Man, Vinum
Sonnabend, 2. Juni
11.00 Uhr: Vorführung alter Handwerksberufe, Trödelhöker Wacker
14.30 Uhr: Live-Musik mit John-Robin Bold, Hof Hörnerkamp
15.00 Uhr: Radtour durch die Oberalsterniederung zur Weinkate Brunnert, Hof Hörnerkamp
16.00 Uhr: Live-Musik mit Lune de jaZZ, Weinkate Brunnert
17.00 Uhr: KuKuHU-Musikfestival (Ofay Jazz Duo, Die Lautenschläger, Brincadeira Samba-truppe, Holger Steenbock, Joachim Streitel & Ruth Venediger, Constant Sorrow, Out Of Range, Mönkloh Blues Band), Bürgerhaus
20.30 Uhr: 4 Saxophone, Bistro Salon
Sonntag, 3. Juni
10.00 Uhr: Gottesdienst & Chormusik, Erlöserkirche
11 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Hof Hörnerkamp ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung
11.00 Uhr: Live-Musik mit Bebensee, Hof Hörnerkamp
14.00 Uhr: Literatur-Wanderung, SV Rhen
14.00 Uhr: Breakdance, McDonalds
18.00 Uhr: Abschlusskonzert mit Klassik von Theresa Schnabel und Kai Schnabel, Kulturkate
Foto oben: Volker Dornquast am Eröffnungstag.