Henstedt-Ulzburg (em) Das Wetter meinte es gut mit den Besuchern des größten Flohmarktes in Norddeutschland. Und die strömten zahlreich, um die Stände der insgesamt 810 Anbieter an 220 (!) Standorten in Henstedt-Ulzburg nach Schnäppchen zu durchsuchen.
„Das ist nach unserem großen Auftakterfolg im vergangenen Jahr eine neue Rekordmarke“, freuen sich die Initiatoren von HU-Marketing und HU-Bewegt. Schon zu Beginn um 11 Uhr schoben sich die ersten Menschenmengen an den Ausstellungstischen der Hotspots vorbei. Aber auch die vielen kleineren Stände in Henstedt-Ulzburgs Straßen erfreuten sich guter Nachfrage. Hierzu zählte z.B. der „Flohmarkt bei Julius Wrage“. „Was im letzten Jahr mit einigen Familienangehörigen und Mitarbeitern begann, ist in diesem Jahr noch größer geworden“, freut sich Hannlore Wrage-Möller. Mittlerweile sind auch Freunde und Bekannte der „Pioniere“ dazu gestoßen und mit 13 Ständen ein richtiger „ Markt im Markt“ entstanden.
Diesen belebten Standort nutzte auch Cornelia Dababneh für Ihr fahrendes „KaffeeHus“. Ihre Idee: „Wer einen Flohmarkt oder ein anderes Fest besucht, soll trotzdem einen richtig leckeren Kaffee oder Cappucino trinken können!“ Für die Besucher des Flohmarktes eine willkommene Bereicherung und für Cornelia Dababneh die Erfüllung eines Traums. „Nach 45 Jahren als Angestellte kann ich einfach mal das machen, was ich schon immer machen wollte“. Ihren (kleinen) Träumen und Erinnerungen nachgehen konnten auch die Besucher des Henstedt-Ulzburger Flohmarktes. So hörte man z.B. bei den vielen Ständen in der Bahnhofstraße immer einmal wieder hören „Och, guck mal, das hat mich schon als Kind begeistert!“ Und so fanden wieder viele der großen und kleinen Gegenstände des alltäglichen Lebens Ihre Abnehmer.
Auch in diesem Jahr wieder dabei: Der Lionsclub Henstedt-Ulzburg. Zur Stärkung für den Beutezug gab es wieder Bier, Cola und Würstchen. „Und das wie immer für einen guten Zweck“ versprachen Brigitte Renk und ihre fleißigen Mitstreiter. Selbstverständlich wird es auch im nächsten Jahr wieder „HU-Verkauft“ geben. Die Veranstalter sind sich sicher, dass der größte Flohmarkt im Norden noch weiter wachsen wird.