Henstedt-Ulzburg (rj) Die HHGMesse erfreut sich nicht nur bei Besuchern großer Beliebtheit, sondern auch bei den Unternehmen. Das zeigt die Vielzahl an Ausstellern, die am 2. und 3. Juni sich und ihre Arbeit vorstellen werden darunter auch das Pflegeheim Haus Doris.

Verwirrte und psychisch erkrankte Menschen benötigen bei der Begleitung und Betreuung besondere Rahmenbedingungen. Die Facheinrichtung für Gerontopsychiatrie bietet ein bedürfnis- und erlebnisorientiertes Lebensumfeld, in dem der erkrankte Mensch im Mittelpunkt steht und seinen Tages- und Lebensrhythmus in einem größtmöglichen Rahmen selbst bestimmt. Frei von Zwängen und Bevormundungen und ohne Zeitdruck durch die Pflegefachkräfte. Damit hat sich das privat geführte Haus längst als eine weit über die Grenzen Henstedt-Ulzburgs hinaus anerkannte und kompetente Facheinrichtung etabliert.

Nicht zuletzt auch durch das offene Betreuungsangebot für Demenzkranke und ihre Angehörigen an jedem dritten Mittwoch im Monat. Mit Spielen und gemeinsamem Kaffeetrinken wird das Gemeinschaftserleben in der Gruppe gestärkt, mit gymnastischen Übungen für Bewegung gesorgt und mit kreativen Spielen oder Gedächtnisübungen die geistige Aktivierung unterstützt. Die Angehörigen selbst können endlich einmal loslassen. Weitere Infos über dieses Angebot erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0 41 93 - 53 66 oder auf der HHG-Messe.

„Wir werden an den zwei Tagen Einzelheiten aus unserer Arbeit vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen“, kündigt Inhaberin Doris Dalesch an. Daneben können Besucher am Stand im Messezelt ihre Balance und Konzentraition testen lassen.

NET GEFUNDEN
www.haus-doris.de