Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 25. April, trafen sich circa 120 Anwohner der Wilstedter Straße und der betroffenen Nebenstraßen in Henstedt-Rhen. Zu diesem Treffen hatte die Bürgerinitiative Wilstedter Straße eingeladen, die seit fast fünf Jahren für eine Sanierung der Wilstedter Straße unter Beibehaltung der Verkehrsberuhigung kämpft.
Es fanden sich genügend Anwohner die bereit sind gemeinsam den Rechtsweg zu beschreiten um zu verhindern, dass die Wilstedter Straße, wie von der Verwaltung und einigen in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktion gewünscht, zu einer Rennstrecke ausgebaut wird.
Im Rahmen der Versammlung wurden die Anwohner über die in der vergangenen Zeit erfolgten Schritte und Aktivitäten informiert. So wurden von der Bürgerinitiative Gespräche mit Bürgermeister und Fraktionen geführt und im Rahmen der Einwohnerversammlungen Anträge gestellt. Aber alle Bemühungen erscheinen nicht erfolgversprechend.
Erst kürzlich wurde im Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit nur einer Stimme Mehrheit verhindert, dass die Straße, noch vor Vorlage sämtlicher Informationen und Gutachten, zu einer Rennstrecke ausgebaut wird. Es ist Zeit zum sofortigen Handeln, findet die Bürgerinitiative und hat einen versierten Rechtsanwalt engagiert. Sie signalisiert damit der Gemeinde, dass sie bereit ist, ihre Wünsche und Forderungen auch durchzusetzen.
Kontakt zur Bürgerinitiative per E-Mail über: BI@Wilstedter-Strasse.de
oder per Telefon: 0 41 93 / 889 855.