Henstedt-Ulzburg (em) Beim Gesundheitsforum „Krebserkrankungen Kraft in der Krise“ informiert eine Psychoonkologin der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, wie Seele und Körper in schweren Zeiten gestärkt werden können. Die Diagnose „Krebs“ kann neben der körperlichen Beeinträchtigung durch die medizinische Therapie auch seelische Belastungen zur Folge haben. Deshalb ist bei der Behandlung in zunehmendem Maß auch die Psychologie mit ihrem Wissen um Widerstandsfähigkeit und gesundheitsfördernde Kraftquellen gefordert. Ziel ist es, krankheitsbedingte Erfahrungen mit dem Alltag in Einklang zu bringen und Lösungen in der gegenwärtigen Lebenssituation zu finden.
Dabei geht es darum, die eigene Gefühlslage wahrzunehmen, Handlungsspielräume zu erarbeiten und die eigenen Kraftquellen zu erkennen und zu nutzen. Beim Gesundheitsforum „Krebserkrankungen Kraft in der Krise“ gibt Diplom-Psychologin Susanne Warnck, Psychoonkologin der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Einblicke in ihre Arbeit. Anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt sie Wissenswertes aus den Bereichen der Psychologie und Neurobiologie und zeigt Wege auf, wie Seele und Körper in schweren Zeiten ermutigt werden können.
Zeit: Freitag, 7. Dezember, um 18.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 0 41 93 - 70-0 gebeten. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.