Henstedt-Ulzburg (em) Im November 2011 wurde beschlossen, die Kita Moorweg um eine Krippengruppe für 10 Kinder unter 3 Jahren (U3-Ausbau) zu erweitern und gleichzeitig den Gruppenraum der Kindergartengruppe Gespenster zu verlegen. 2012 wurde die Hochbaumaßnahme durchgeführt, die Gespenstergruppe zog zwischenzeitlich in einen Container um. Nach der Fertigstellung des Anbaus zog zunächst die Kindergartengruppe wieder in das Gebäude ein und am 1. Februar nahm auch die neue Krippengruppe den Betrieb auf.
Alle Plätze waren sofort belegt und nachdem Kinder und Eltern sich etwas eingelebt haben, wurde die Krippeneröffnung am Samstag, 20. April, gemeinsam mit den Kindergartenkindern, Eltern, Erzieherinnen sowie geladenen Gästen gefeiert. Zunächst informierte die 1. stellvertretende Bürgermeisterin, Elisabeth von Bressensdorf, über den Kindergarten, der seit 1. Juli 1983 von der Gemeinde (zuvor von der Kirche) betrieben wird, und zwar mit vier Kindergartengruppen (2x bis 13 Uhr, 1x bis 15 Uhr und 1x bis 17) und nun neu mit der Krippengruppe. Für die Krippe wurden rd. 82 m² angebaut. Durch den gleichzeitigen Um- und Anbau für die Gespenstergruppe wurde die Kita insgesamt von 411 m² auf 530 m² vergrößert. Anschließend informierte Architekt Karsten Wulf, Oersdorf, über die Baumaßnahme, für die die Gemeinde insgesamt 315.000 EUR bereitgestellt hatte.
Er bedankte sich bei der Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Freimuth-Tesdorff, für die gute Zusammenarbeit und überreichte ihr farbenfrohe Holz-Bausteine. Ebenso richtete Frau Freimuth-Tesdorff ein paar Worte an die Gäste und bedankte sich dabei bei allen Mitwirkenden für das Engagement und die Hilfsbereitschaft, besonders hervorzuheben ist das gesamte Team vom Kindergarten. Für die Ausstattung der neuen Krippenräume standen nochmals 25.000 EUR zur Verfügung. Weitere 70.000 EUR stehen noch bereit, um jetzt nach Abschluss der Baumaßnahme das Außengelände umzugestalten und noch einen Spielbereich speziell für die Kinder unter drei Jahren herzurichten. Für das Gesamtprojekt gab es vom Kreis Segeberg eine Fördermittelzusage über 140.000 EUR aus dem Landesinvestitionsprogramm U3-Ausbau und dem Bundesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“.
Nach den Reden kamen dann die Kinder zum Zuge. Sie hatten gemeinsam mit den Erzieherinnen (12 sind insgesamt in der Einrichtung beschäftigt) die Lieder „Hallo“ als Begrüßungslied und anschließend „Ich schenke dir einen Regenbogen“ und das „Flummi-Lied“ einstudiert und nutzten die kleine Terrasse vor dem Krippenbereich als Bühne für ihre Präsentation. Bei strahlendem Sonnenschein erfreuten sie damit die Besucher und zeigten, wie wohl sie sich in ihrer Kita fühlen. Alle Gäste der Einweihung konnten sich dann noch an einem Buffet, das die Eltern organisiert hatten, stärken und die Räume der Kita besichtigen. Es war eine rundherum gelungene Veranstaltung und ein weiterer Schritt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zur Schaffung von mehr Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren.