Henstedt-Ulzburg (sw/sv) Weihnachten, Kleinplaneten und Kometen es ist einiges los in der Kulturkate! Auch im Dezember steht wieder ein spannendes Kulturprogramm auf dem Plan in Henstedt-Ulzburg.

Ein Vortrag über die Bauern im Schachspiel des Universums findet am Donnerstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr statt, in dem viele der Kleinkörper vorgestellt werden. Neben den großen Planeten wie Venus und Jupiter bevölkern Hunderttausende dieser Kleinkörper das Sonnensystem. Der Besuch eines Kometenkerns durch die Rosetta-Sonde und Vorbeiflüge an Kleinplaneten oder Planetoiden haben diese kleinen Geschwister der Erde gerade in diesem Jahr zum Greifen nahe gebracht. Sie sind Überreste aus der Urzeit des Sonnensystems und daher für die Wissenschaft hochinteressant. Der Eintritt zum Vortrag kostet 8 Euro, Jugendliche zahlen an der Abendkasse 5 Euro.

„Wedder mol Wiehnachten“
Karl-Heinz Langer und Rainer Schwarz präsentieren am Freitag, 11. Dezember, um 20 Uhr ihr neues Vorweihnachtsprogramm in hoch- und plattdeutscher Sprache mit besinnlichen, amüsanten und schrägen Geschichten, abwechselnd mit weihnachtlichen Melodien und Liedern zu den Klängen von Sackpfeife, Ziehharmonika, Konzertina und Gitarre. Ein literarischmusikalisches Vergnügen für Nordlichter in der dunklen Jahreshälfte, bei dem die Zuhörer zum Mitsingen aufgefordert und auf besondere Weise auf „uns Wiehnachten“ eingestimmt werden. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 12 Euro, Jugendliche zahlen an der Abendkasse 5 Euro.

Foto: Karl-Heinz Langer und Rainer Schwarz bringen die Zuschauer mit ihrem Programm in festliche Stimmung.