Henstedt-Ulzburg (em) Am verkaufsoffenen Sonntag, 3. März, von 12 bis 17 Uhr zeigt Gisela Saeftel beim Trödelhöker Wacker in Götzberg, wie mit Enkaustik-Wachs und einem Bügeleisen kleine Kunstwerke entstehen. Enkaustik ist eine Technik mit langer Tradition, die bereits seit der Antike bekannt ist.

Frau Saeftel ist durch Bastelbücher, die sie auch in ihrem eigenen Geschäft verkauft, auf die Idee gekommen das Material selbst auszuprobieren. Enkaustik ist eine sehr kreative Technik. Die Künstlerin plant vorher nicht, was sie malen möchte, sondern fängt mit einer Farbe an, weitere kommen dazu und während Schaffens entsteht dann das Motiv. Also eine äußerst spannende Vorführung. Aber auch in den kleinen Räumen und Nischen des Trödelhökers gibt es viel zu entdecken. Neu eingetroffen sind Terrinen und Osterdekoration.

Außerdem bieten Ingrid und Holger Wacker aber auch viele Dinge des täglichen Bedarfs von gestern und vorgestern an, wie z.B. Geschirr, Vasen, Kristall, Pressglas, Haushaltsartikel, Werkzeug, Bücher, Schallplatten, Versilbertes, Gemälde und einiges mehr. Also lohnt sich ein Besuch beim Trödelhöker immer, schauen Sie einfach am Sonntag in der Götzberger Str. 94 vorbei, oder zu den normalen Öffnungszeiten Do./Fr. 14 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 18 Uhr.