Henstedt-Ulzburg (em) Das Ziel ist, die Lebensbedingungen auch für die nächsten Generationen zu erhalten, sind wir alle aufgefordert, uns für den Klimaschutz und die Energiewende einzusetzen.

Wie können Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg und Umgebung aktiv dazu beitragen, die Energiewende im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes mitzugestalten? Wie kann ein erfolgreiches Bürgerprojekt entwickelt, finanziert, beworben und umgesetzt werden? Diese Fragen stehen im Zentrum dieses Seminars, das in Zusammenarbeit mit der Initiative „Energiebürger.SH“ angeboten und von der „AktivRegion Alsterland“ unterstützt wird.

Kurs-Nr. AF115.00
Kurs-Titel Projektseminar: Energiewende und Klimaschutz im eigenen Ort
Termin: Dienstag, 7. März, 18 bis 21 Uhr
Kurs-Dauer 5 Termine
Letzter Termin: Dienstag, 20. Juni, 18 bis 21 Uhr
Gebühr 25 Euro
Kursort Seminarhaus Lindenstraße 93; Raum S12
Kursleiter Lorenz, Doris

Weitere Informationen finden sich im VHS Katalog Seite 33, Kurs- AF115.00

Als Teilnehmer des Vorbereitungsgespräches begrüßt das Bündnis 90 Die Grünen dieses Seminar und wünschen der VHS gutes Gelingen.