Henstedt-Ulzburg (em) Jährlich erkranken in Deutschland über 70.000 Frauen an Brust-krebs. Je früher die Krankheit diagnostiziert wird, desto größer sind die Heilungschancen.

Eine gute Methode zur Früherkennung ist das Abtasten der Brust über 90 Prozent aller tastbaren Veränderungen in der Brust werden von Frauen selbst entdeckt. Lei-der tasten sich bisher 30 Prozent aller Frauen regelmäßig ab. Um Frauen gezielt auf-zuklären findet am Dienstag, 27. September, von 15 bis 16.30 Uhr ein Selbst-untersuchungskurs der Brust statt.

„Wir möchten Frauen mit Hilfe des Kurses motivieren Ihren Körper besser wahr zu nehmen und die Scheu vor der Selbstuntersuchung zu verlieren“, so Dr. Daniela Lerch, Oberärztin der Abteilung für Gynäkologie mit zertifiziertem Brustzentrum der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. Der kostenfreie Kurs findet unter ihrer Leitung im Konferenzraum der Klinik statt. Bitte melden Sie sich für den Kurs unter der Telefonnummer 0 41 93 - 70-0 an.

Das Mammazentrum Alsterquelle ist ein umfassender Ansprechpartner für Frauen mit Brustkrebs. Um bösartige Erkrankungen der Brust optimal zu behandeln, bieten die Gynäkologen, Radiologen, Pathologen und Strahlentherapeuten interdisziplinäre Diagnose- und Therapiekonzepte an. Die ärztliche Tätigkeit ist hierbei in einem Netz von psychologischer Begleitung eingebettet, um die Betreuung von betroffenen Frauen nach den aktuellen Empfehlungen so optimal wie möglich zu gestalten.

Dienstag | 27. September | 15 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Im Konferenzraum der Paracelsus-Klinik, Wilstedter Straße 134