Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem in der bisherigen Sommersaison bis jetzt vor allem die älteren Athleten wieder mit beachtlichen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht hatten Höhepunkte in diesem Jahr waren sicherlich neben vielen Medaillen und Punkterängen für das SHLV-Vereinsranking bei den verschiedenen Landesmeisterschaften der 6. Platz von Lennart Grube (M J U 20) bei den Deutschen Meisterschaften über 5000 m und der Gewinn des Norddeutschen Meistertitels der M J U 18 über 3000 m durch Jan Richter sowie die weiteren Qualifikationen für die Deutschen Titelkämpfe (Lennart Grube und Jan Richter im 3000-m- und Camille Dietzel im 2000-m-Lauf) , sorgten im September die Nachwuchsathleten für Furore.
Am 9. September gewann Pascal Engel mit deutlichem Vorsprung den SHLV-Talentsichtungswettbewerb im Blockwettkampf Wurf der 14-Jährigen. Da in dieser Altersklasse noch keine Landesmeisterschaften für Einzelsportler ausgetragen werden, ist dieser Wettkampf so etwas wie die „heimliche Landesmeisterschaft“. Den sensationellsten Erfolg erzielten jedoch unsere Jüngsten. Malte Beck (11), Tjalf Gose (11) und Mark Körner (10) aus der Nachwuchs-Leistungsgruppe der Leichtathletikabteilung nahmen zusammen mit dem ebenfalls 11-jährigen Joel Kobbe, der wie einige andere talentierte Fußballer des SVHU jetzt auch regelmäßig leichtathletisch geschult wird, am letzten Sonntag an der Landesmeisterschaft im Mannschaftscup der M U 12 teil.
Eigentlich war an eine Teilnahme nach dem olympischen Prinzip „Dabei sein ist alles“ gedacht, damit der SVHU auch einmal bei den Jüngeren Flagge zeigen konnte. Doch der Wettkampf begann mit einem zweiten Platz in der Staffel hervorragend und spätestens, nachdem Malte (Weitsprung) und Joel (50m-Sprint) ihre Einzeldisziplinen gewinnen konnten, wurden die Ziele der Sportler deutlich in die Höhe geschraubt. Zwar trug dieser Umstand nicht gerade dazu bei, die Aufregung von Mark und Tjalf, die ihre Disziplinen Ballwurf und 800-m-Lauf noch vor sich hatten, zu dämpfen. Die beiden zeigten sich jedoch diesem zusätzlichen psychischen Druck durchaus gewachsen und fuhren durch Platzierungen im Mittelfeld die erforderlichen Punkte ein, um den Triumph komlett zu machen Mark sogar mit einer neuen persönlichen Bestleistung. So konnten die vier „Herren“ mit stolzgeschwellter Brust den Landesmeistertitel am Ende eines für alle Beteiligten sehr aufregenden Tages mit nach Henstedt-Ulzburg nehmen.
(Text: Gudrun Möckel, stellv. Abteilungsleiterin Leichtathletik)