Henstedt-Ulzburg (em) Unter diesem Motto laden wir alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen ein, im Rahmen des Gemeindefestes der Erlöserkirche in Henstedt am 21. Juni tatkräftig mitzuhelfen, um eine von den Jugendlichen der Gemeinde geplante Silvester Freizeit zu unterstützen.

Was wollen wir tun? Nach den großartigen Ergebnissen der letzten Jahre, wollen wir dieses Jahr zum ersten Mal im Rahmen des Gemeindefestes der Erlöserkirche für den Förderverein laufen. Ziel ist es, so viele Runden wie möglich auf der Laufstrecke Kirche Korl-Barmstedt Weg Hohenbergen- Opn Ellerhoop - Kirche zu gehen, zu laufen, zu joggen, zu sprinten oder einfach zu wandern. Jede Runde hilft, den Förderverein weiter zu unterstützen.

Wie geht das genau? Was kann ich tun?
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Lauf zu unterstützen: Zuerst brauchen wir ganz viele Läufer. Ob Sportler oder gemütlicher Geher: Alle sind willkommen! Sicher ist, dass ihr als Läufer viel Spaß habt. Es geht hier nicht um Rekorde, weder um sportliche Höchstleistungen noch um neue Rekorderlöse. Beides ist natürlich willkommen, aber viel wichtiger ist, dass wir gemeinsam etwas tun und bewegen. Aber wir brauchen auch jede Menge Spenderinnen und Spender: Die Sponsoren der Läufer, die bereit sind, der Leistung der Läufer entsprechend, Geld zu spenden. Dies kann entweder ein Festbetrag sein oder ein Betrag pro Runde oder auch bestimmter Betrag pro aller gelaufener Runden. Je mehr Runden also gelaufen werden, umso mehr Geld kommt zusammen. Gemeinsam kommen wir dadurch unserem Ziel näher.
Wofür ist der Erlös?
Die gesammelten Spenden kommen auch dieses Jahr der geplanten Silvester Freizeit zu gute. Die Freizeit, auf die unsere Jugendlichen schon seit Jahren fahren, wird dieses Jahr erneut in einem größeren Rahmen stattfinden. Dafür gibt es hauptsächlich zwei Gründe: In den letzten Jahren gab es immer mehr Teilnehmer, sodass aus Platzgründen nicht mehr alle Jugendlichen, die gern wollten, mitgenommen werden konnten. Dies soll auch dieses Jahr anders sein: Jeder Jugendliche soll die Möglichkeit haben mitzukommen und außerdem soll auch anderen Gemeinden, die alleine eine solche Freizeit nicht auf die Beine stellen könnten, wieder angeboten werden, sich dieser Freizeit anzuschließen. Um dies möglich zu machen, sind einige Veränderungen nötig (z.B. größere Unterkunft und dadurch längere Anreise), die Mehrkosten mit sich bringen.

Gemeinsam werden wir es schaffen! Helfen Sie mit laufen Sie mit!“, so die Kirchenmitglieder der Ev.-Luth. Kirchengemeinde.