Henstedt-Ulzburg (em) Der Verkaufsoffene Sonntag, 4. Mai, von 12 bis 17 Uhr, steht auch beim Trödelhöker im Zeichen des Familienausflugs. Der Sonntag ist die Gelegenheit mit der ganzen Familie in Ruhe zu stöbern, zu entdecken und zu kaufen. Ganz im Sinne des Trödelhöker-Mottos: „Liebenswertes, Nützliches, Sammlerfundgrube“ haben die Wackers viele sehenswerte und nützliche Dinge in den urigen Laden gestellt, der sich in einem ehemaligen Kuhstall befindet.
Ob es Sammeltassen oder funkelnde Kristallgläser sind, die auch gut für Teelichter genutzt werden können, oder ein antikes Bügeleisen, dass die entsprechende Sammlung ergänzt, eine ausgefallene Spardose oder ein dekoratives Gemälde. Aber auch nützliche Dinge wie Nägel und Schrauben, Geschirr, Gläser, Besteck, Schüsseln, Pütt un Pann, Küchenmesser, Knoblauchpressen, Milchkännchen, Zuckerdosen, Übertöpfe in vielen Größen und Farben und vieles mehr. Der umfangreiche Bücher- und Tonträgerraum lädt zum stöbern und schmökern ein. Selbst Kinder gehen gern auf Entdeckungstour durch die vielen kleinen Räume und Nischen des Trödelhökers. Gehören doch Vinylplatten, Handbohrer oder Omas Kaffeemühle heute nicht mehr zu den üblichen Haushaltsgegenständen. Kleine Kunstwerke aus Afrika und 2 große Holzskulpturen empfangen die Besucher gleich im Eingangsbereich. Und falls es am Sonntag mit einem Abstecher nach Götzberg nicht klappen sollte, der Trödelhöker Wacker in der Götzberger Straße 94 kann ganzjährig besucht werden.
Öffnungszeiten:
Do./Fr.: 14 bis 18 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr