Henstedt-Ulzburg (em) Marianne „Mary“ Grütjen geht es gut. Und sie möchte, dass es anderen auch gut geht. Im vergangenen Jahr startete die Henstedt-Ulzburgerin beruflich noch einmal durch. Sie eröffnete die Malschule „Marys-Art“. Im hellen und freundlichen Atelier an der Hamburger Straße lernen junge und jung gebliebene Hobbymaler und -malerinnen, wie man den Pinsel richtig schwingt und tolle Bilder auf die Leinwand bringt.
Der Quickborner Filmemacher Helge Heggblum berichtete ihr vom Verein „Sonnenwasser e.V.“ und zeigte ihr den von ihm mit produzierten Film „Aktion Häuptling Sonnenwasser“. So erfuhr Mary, dass weltweit alle zwanzig Sekunden ein Kind unter fünf Jahren an Durchfallerkrankungen, zum Beispiel an Cholera, stirbt, ausgelöst durch verseuchtes Trinkwasser. Sie beschloss spontan, die Arbeit von „Sonnenwasser e.V.“ mit einer Mal-Aktion in ihrem Atelier zu unterstützen. Das gemeinsame Ziel: Sauberes Trinkwasser für Menschen in abgelegenen Regionen, in Notstands- und Katastrophengebieten.
Eine vom Verein „Sonnenwasser e.V.“ entwickelte mobile Entkeimungsanlage liefert seit November 2008 in den Dörfern der Deni-Indianer im Amazonasgebiet erfolgreich sauberes Trinkwasser. Die Durchfallerkrankungen sind seitdem signifikant zurückgegangen. Diese innovative Entkeimungstechnik funktioniert mit Solarstrom. Ultraviolettes Licht zerstört die Erbsubstanz der im Wasser befindlichen Mikroben. Absolut sauberes Trinkwasser fließt. Sonnenwasser. Diese mobilen Entkeimungsanlagen sollen rund um den Globus eingesetzt werden. „Malen für Sonnenwasser“ heißt nun das von Mary Grütjen initiierte Projekt. Zwölf ihrer Malschüler haben sich spontan bereit erklärt, sich für diesen guten Zweck zu engagieren. Jeder wird ein Bild zum Thema „Sauberes Trinkwasser“ malen.
Die Gemälde werden dann am 3. November 2013 ab 11 Uhr im Lindner Park-Hotel Hagenbeck ausgestellt. Nach dieser kleinen Vernissage werden die Bilder um 17 Uhr für den guten Zweck „Sauberes Trinkwasser“ versteigert. Als Auktionator konnte Marianne Andreas Mohr gewinnen. Der Immobilienkaufmann tritt seit 15 Jahren als Auktionator in Aktion und versteigerte im letzten Jahr auf der Kieler Kunstmeile im Citti-Park erfolgreich die Schuhe der teilnehmenden Künstler für einen guten Zweck.
Ab sofort können sich alle Interessierten telefonisch oder per e-Mail an: sonnenwasser@marys-art.de für die Auktion registrieren. Der Erlös aus dieser einmaligen, großartigen Aktion in dem Hamburger 4-Sterne-Haus geht an „Sonnenwasser e.V.“. Mary und ihre Malschüler hoffen, dass mit ihrer Aktion „Malen für Sonnenwasser“ genug Geld zusammen kommt, um eine große Kampagne zu starten, so dass möglichst viele Anlagen rund um den Erdball installiert werden können. Die mobilen, auf ultravioletten Licht basierenden Entkeimungsanlagen werden vom Verein in Zukunft weltweit in entlegenen Gebieten, in Notstandsgebieten, in Katastrophenzonen installiert, aber die im globalen Maßstab einsetzbare Technik wird auch allen interessierten Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt. Und es wird wieder ein Film über das gesamte Projekt gedreht. Er soll die Menschen hierzulande für das Problem des krankmachenden Trinkwassers in vielen Gebieten der Erde sensibilisieren.
Denn: Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht!
**Foto:**Marianne Grütjen (Marys-Art), Helge Heggblum (HH-Film e.K.) und Fritz Strohecker (Sonnenwasser e.V.)