Henstedt-Ulzburg (em) Jede Menge Hochzeitsspaß, das verspricht die Lesung am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr in Henstedt-Ulzburg. Anke Siefken kommt dazu als „Online-Omi“ Renate Bergmann in die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Sie liest aus „Man muss sich nur trauen“, das aus der Feder von Torsten Rohde dem Erfinder von Renate Bergmann, stammt

Jetzt wird endlich „Ja“ gesagt: Die 82-jährige Renate bringt ihre gleichaltrige Freundin Gertrud in
„Man muss sich nur trauen“ unter die Haube. Als Brautjungfer und gleichzeitig Ersatzbrautmutter
führt sie sie zum Altar, damit sie ihren Gunter ehelichen kann. Als ausgebuffte Seniorin weiß
Renate, Frau Schlode, die mit ihrem Kinderchor jeden Zeitplan durcheinanderbringt,
auszutricksen, indem sie ihr einfach die falsche Kirche und ein falsches Datum sagt. Die
Hochzeitssuite mitsamt einer Heizdecke hat sie reserviert und das Büffet ist bestellt. Nun hofft Renate nur noch, dass Gunter nicht versucht, seine Gertrud über die Schwelle zu heben
schließlich hat ihre Freundin einige Pölsterchen auf den Hüften und ihr Liebster hat die
Bandscheiben frisch zusammen getackert. Eigentlich hat die rüstige Rentnerin also an alles
gedacht - aber ob wirklich alles glatt läuft? Das erfahren Interessierte bei der Lesung am 22.
Februar in der Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei und mediothek.

„Man muss sich nur trauen“: Lesung am 22. Februar in der Gemeindebücherei
Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr
Der Eintritt kostet zehn Euro. Der Vorverkauf der Tickets ist bereits gestartet

Foto: ©Matthias Proske